Bienvenido en San Vicente!

Dorfimpression
Nun wohne ich schon ein paar Tage bei Anabelle, einer älteren Frau, die für mich nicht nur Projektleiterin, sondern auch Gastmutter und Freundin ist. Ihr Häuschen liegt in San Vicente, einem kleinen Dorf in den Bergen im Norden Costa Ricas. Es ist türkis gestrichen, eine Farbe die man hier häufiger sieht als in Deutschland, und es besteht im Grunde nur aus zwei Zimmern.
Die Hauptstadt

Eine nette Willkommensbotschaft am Flughafen San Jose
Da wären wir also, San Jose, die Hauptstadt Costa Ricas. Nach der langen Reise und der Ankunft um 3 Uhr Nachts, kam mir die Statd zunächst surreal vor. Als wäre man in einem Film. Die Kombination zwischen der Erschöpfung und dem ganzen Neuen welches einen Umgebt, machte den Moment so unwirklich. Das sollte sich die über die nächsten zwei Wochen ändern, nicht der Teil, dass es einem neu vorkommt, sondern der, dass man tatsächlich alles in Ruhe wahrnehmen kann.
Ein Marktbesuch mit verstörendem Rückweg

la Feria de agricultor en Zapote
Nachdem wir schon einige Stunden unsere Aufgaben gemacht hatten (Spanisch lernen, unseren ökologischen Fußabdruck ausrechnen und uns weiter mit dem Programmieren zu beschäftigen) fuhren wir mit dem Bus zu „la Feria de agricultor en Zapote“ einem bekannten Markt in der Hauptstadt Costa Ricas. Begleitet wurden wir von einer der Freiwilligen, Jossy, aus dem letzen Jahrgang.
How to feria
Anfahrt Teil 2 bzw. Ankunft

Einblick in unser Hostel im Herzen San Josés
Nach der Ankunft konnte ich den Dreck der Reise schön in einem Badezimmer in der Dusche wegwaschen. Das betone ich, weil es Luxus ist. Dann ins Bett fallen in einem frisch bezogenen Bett in einem Zimmer für mich allein. Nachts bekam ich auch schon einen Schock;
Welcome to Mexico!
Frankfurt nach Atlanta, Atlanta nach Mexiko, Mexiko nach San Jose. So sah unser Flugplan aus. Jede Menge Zwischenstopps, einer aber sollte etwas ganz besonderes werden, unser Stopp in Mexiko. Nach knapp 24 Stunden Reise für mich, kamen meine Mitfreiwilligen und ich am 29. September 2022, um 22:20 Uhr in Mexiko-Stadt an. Geplant waren hier zehn Stunden Aufenthalt, bevor es dann um 8 Uhr weiter nach San Jose gehen sollte. Wie gesagt, das war geplant. Das Pläne aber auch schief gehen können, sollten wir nähmlich noch erfahren.
Die Odyssee – Neu erzählt (Teil 2)

Zwischenstation Mexiko Stadt
Kapitel 3: Mexiko – die erste Prüfung
Noch 13 Stunden und 37 Minuten bis zur geplanten Ankunft
22:20 (UTC-5), Mexiko Stadt. Wir werden gebeten unsere Bordkarten für den nächsten Flug vorzuzeigen …. Bordkarten - da war doch was, beziehungsweise da fehlte doch was … Antonia und Daniel, die ihre schon haben (warum auch immer) werden sofort durchgewinkt; Johanna, Ozan und ich, die ihre noch nicht haben (warum auch immer) werden zum Check-In Schalter verwiesen.
Neueste Kommentare