Kategorie: "politisches"
Costa Rica für Untätigkeit kritisiert: Zweiter Mord an einem indigenen Landrechtsaktivisten innerhalb eines Jahres

Jehry Rivera, Landrechtsaktivist,
erschossen am 24.02.2020.
Vor wenigen Tagen ist mit Jerhy Rivera Rivera ein zweiter indigener Landrechtsaktivist binnen eines Jahres in Costa Rica ermordet worden. Jehrys Mord steht in der traurigen Tradition zunehmender Konflikte indigenen Lebens in Zentralamerika. Speziell in Costa Rica begünstigt die Zahnlosigkeit des Staates beim Umsetzen internationaler Menschenrechtsabkommen sowie die Untätigkeit und Doppelstandards der lokalen Polizei und Justiz eine Dynamik, die sich immer mehr gegen indigene Interessen zu entwickeln scheint.
Regenwald retten und Großstadt leben

Patio .. kleiner Hof im CAP
Ich habe das Glück in einem Projekt zu arbeiten indem ich nicht nur die Möglichkeit habe, mich politisch zu engagieren, sondern auch einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Gesellschaft zu leisten. Meine Endsendeorganisation, Pro REGENWALD, setzt sich für den Schutz und Erhalt der Regenwälder sowie die Indigenen Costa Rica´s ein. Die meisten Projekte sind landwirtschaftlich orientiert und/oder befinden sich in indigenen Gemeinden mitten im Regenwald.
Die verrückten Weltverbesserer
Was war meine Motivation am Weltwärts-Programm teilzunehmen? Wollte ich in einer anderen Kultur leben? Wollte ich mein Spanisch verbessern und neue Erfahrungen sammeln? Wollte ich den Planeten vor dem Klimawandel retten? All das und noch viel mehr hab ich in meine Bewerbung an Pro Regenwald geschrieben. Inzwischen muss ich aber ehrlich sagen, das war gelogen. Meine Motivation war es weit weg von zuhause zu kommen.
Allet Müll!
Warmer Wind weht einem um die Nase, die tropische Landschaft ist vom abendlichen Dämmerungslicht in ein warmes Gelb-orange getaucht, und nach einem weiterem Tag im Paradies ist einem ein Lächeln ins Gesicht gebrannt.
Ist das Kunst oder Vandalismus?

Letzten Dienstag hat mich meine Chefin gefragt ob ich am Abend schon was vor hätte, ich könnte mit zum Universitätsgelände kommen um ein paar Protestbanner der Studenten anzuschauen. Das klang zunächst gar nicht so spektakulär, da ich von den Protesten bisher nur am Rande etwas mitbekommen habe. Ich erwartete nur ein paar bemalte Bettlaken, sagte aber dennoch zu.
Wir existieren, weil wir resistieren
“Die momentane Situation ist schlechter als erwartet, aber sie wäre noch schlechter, wenn keine Menschen existieren würden, die resistieren.” Mit diesen Worten eröffnete eine Vorsitzende der machthabenden Partei von Costa Rica die Klimaveranstaltung mit dem eindrucksvollen Namen “¡Existimos porque resistimos!”.
Studenten Proteste in San José

Studentenproteste in San José
Seit einigen Wochen finden nun auch in Costa Rica Proteste statt. Vor allem in San José werden Straßenblockaden errichtet, Gebäude besetzt und mit Parolen „beschmiert“. Meine Chefin hat sich die Zeit genommen mir die Hintergründe der gerade stattfindenden Proteste zu erklären.
Natürlich auf Spanisch, was das Ganze schwieriger machte und weshalb mir natürlich kleine Fehler beim Verstehen unterlaufen sein können. Dennoch möchte ich meine Eindrücke zu diesem Zeitpunkt festhalten.
Neueste Kommentare