Tag: "johanna"
Costa Rica für Untätigkeit kritisiert: Zweiter Mord an einem indigenen Landrechtsaktivisten innerhalb eines Jahres

Jehry Rivera, Landrechtsaktivist,
erschossen am 24.02.2020.
Vor wenigen Tagen ist mit Jerhy Rivera Rivera ein zweiter indigener Landrechtsaktivist binnen eines Jahres in Costa Rica ermordet worden. Jehrys Mord steht in der traurigen Tradition zunehmender Konflikte indigenen Lebens in Zentralamerika. Speziell in Costa Rica begünstigt die Zahnlosigkeit des Staates beim Umsetzen internationaler Menschenrechtsabkommen sowie die Untätigkeit und Doppelstandards der lokalen Polizei und Justiz eine Dynamik, die sich immer mehr gegen indigene Interessen zu entwickeln scheint.
Zwei Indigenendörfer, zwei Lebensstile
Vergangene Woche hatten drei meiner Mitfreiwilligen und ich die Möglichkeit, das Dorf Las Vegas kennenzulernen. Hier verbringt eine weitere Freiwillige, Melaia, das Auslandsjahr. Bereits im Vornherein ist das Projekt immer als das mit dem größten kulturellen Unterschied und den meisten Herausforderungen dargestellt worden.
Arbeit im Indigenen Dorf
Da sich mein konkreter Arbeitsplatz von Woche zu Woche ändert, lerne ich dadurch die große Bandbreite an Aufgaben kennen, die in einer Kommune wie Curré anstehen. Während ich einerseits schwere körperliche Arbeit in den Bergen verrichte, sind die Tage in der High School deutlich entspannter gewesen.
1er Festival de la Yuca - Longo Mai
Heute ist Sonntag, der 10. November, und in Longo Mai, einem kleinen Dorf zwanzig Kilometer südlich der Großstadt San Isidro, findet das Yuca Festival statt - das Erste, das es je in der Region gegeben hat. Die Planung hat sich über mehrere Monate hinweg gezogen und bei den letzten Vorbereitungen am Vortag haben wir, eine Gruppe von Freiwilligen aus dem Ort und der Umgebung, tatkräftig mitgeholfen.
"Diesen September hat es wenig geregnet!" - Nachhaltigkeit und Klimawandel in der Kommune
Wie war das nochmal? Man nennt uns "Forest Guardians", Retter des Regenwaldes. Was bedeutet das nun genau? Im Grunde genommen, dass unser Handeln in Costa Rica vom Umweltschutzgedanken bestimmt werden sollte und wir uns, wie es der Leitfaden von Pro Regenwald vorgibt, den Erhalt der einzigartigen Biodiversität zur Aufgabe machen sollten bzw einen Beitrag dazu leisten sollen. Von meinen Freunden in der Heimat werde ich gefragt: "Und hast du schon Bäume gepflanzt?!" oder "Rettest du die Welt?".
Wochenende in der Gastfamilie
Eine typische Woche in Costa Rica besteht aus fünf, manchmal auch sechs Arbeitstagen. Samstags und sonntags müssen weder die Kinder in die Schule, noch die Eltern und größeren Geschwister ihrem Beruf nachgehen. Eigentlich genauso wie im Deutschen. Und was machen die Einheimischen nun in ihrer Freizeit? Na nichts. Also überwiegend.
First Time Gastfamilie
Endlich raus aus San José und direkt nach Curré, das komplette Gegenteil einer lärmenden Großstadt. In dem kleinen Indigenen-Dorf im Süden des Landes findet ein Teil unseres Welcome Semimars statt.
Neueste Kommentare