Tag: "franzi"

Auf Augenhöhe mit den Affen

von 24 franzi  

Im Rahmen meiner Arbeit im Wildlife-Team hier durfte ich bereits eine spezielle Technik des Baukletterns erlernen. Bei unseren Einsätzen steht jedoch natürlich die eigentliche Arbeit im Vordergrund: Wir klettern auf den Baum, kontrollieren die Wildtierkameras, die an den sogenannten „Arboreal Bridges“ befestigt sind. Diese Seilbrücken ermöglichen es Baumwipfel-Arten, Straßen zu überqueren.

Ganze Geschichte »

BlogNo:03

Golfo dulce

von 24 franzi  

Golfo Dulce und die Biodiversität

Was haben Hammerhaie und echte Karettschildkröten gemeinsam?

Ganze Geschichte »

BlogNo:02

Dengue-Fieber

von franzi_11  

Momentan ist Shiroles von mehreren Dengue-Krankheitsfällen betroffen. Seit einigen Wochen berichten mehrere Leute von Fällen in der Familie. Auch der Buchhaltr ACOMUITAs, der regelmäßig für einige Tage aus San José kommt, ist vorzeitig in sein kühles San José abgereist, aus Angst sich anzustecken.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Hochwasser

von franzi_11  

Die Atlantikküste Costa Ricas liegt im Gegensatz zur Pazifikküste in den immerfeuchten Tropen, hier regnet es das ganze Jahr über gleichmäßig. Das gilt auch für Talamanca. Die Böden sind demzufolge in der Regel die ganzjährigen Wassermassen gewöhnt. Überschwemmungen wie es sie im trockenen Guanacaste im letzten September/Oktober gab, sind eher selten. Letztens regnete es jedoch fast 2 Tage ununterbrochen und es waren auch hier Flüsse über die Ufer getreten, und andere Wege wurden zu Flüssen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Auf den Spuren von Nils, Sven, Martin und Frank

von franzi_11  

Nachdem ich bereits im letzten September zusammen mit Sven und Nils die Station von Arbofilia in El Sur kennenlernen durfte, einen Teil des Korridors begehen und meinen ersten und einzigen Baum pflanzen konnte, war es nun an der Zeit ein zweites Mal zur Station zu fahren und diesmal aktiv zu pflanzen, düngen und Beete für die Baumschule vorzubereiten.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Operation am Kakaobaum - Proyecto Cacao Centroamerica

von franzi_11  

Mittlerweile konnte ich das PCC Projekt (Proyecto Cacao Centroamerica) von CATIE kennenlernen, indem ich an einer „Injertación-Operation“ auf der Kakao-Finca von der Schokoladen-Meisterin Irene teilnahm. Mehrere Fincas in Talamanca wurden für dieses Projekt ausgewählt und ein Teil der Finca als Testgebiet genutzt.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Effiziente Brennöfen liefern Holzkohle zur Herstellung organischer Düngemittel

von franzi_11  

Seit Ende 2011 arbeitet ACOMUITA mit der nordamerikanischen NGO SeaChar.org zusammen, die einen effizienten Holzofen entwickelt hat, deren Nutzung hier in Talamanca in Form von Workshops den Einheimischen näher gebracht wird (Estuva finca project). Der Ofen dient zum Kochen, hat verschiedene Vorteile wie einen Verbrauch von 40% weniger Brennholz sowie den Ausstoß von 90% weniger Rauch. Es gibt jedoch noch einen weiteren Grund für die Verbreitung dieser Brennöfen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

1 3