Kategorie: "organisatorisches"
Anfahrt Teil 2 bzw. Ankunft
Die Odyssee – Neu erzählt (Teil 2)

Zwischenstation Mexiko Stadt
Kapitel 3: Mexiko – die erste Prüfung
Noch 13 Stunden und 37 Minuten bis zur geplanten Ankunft
22:20 (UTC-5), Mexiko Stadt. Wir werden gebeten unsere Bordkarten für den nächsten Flug vorzuzeigen …. Bordkarten - da war doch was, beziehungsweise da fehlte doch was … Antonia und Daniel, die ihre schon haben (warum auch immer) werden sofort durchgewinkt; Johanna, Ozan und ich, die ihre noch nicht haben (warum auch immer) werden zum Check-In Schalter verwiesen.
Anfahrt

Zwischenstation Mexiko Stadt 0011
Da ich vorsorglich meinen Sitzplatz reservieren konnte, ergatterte ich einen Fensterplatz
Zugreise gut geklappt. Ausgerechnet die Deutsche Bahn.

Zwischenstation Mexiko Stadt 0021b
Kapitel 3: Mexiko – die erste Prüfung22
Da ich vorsorglich meinen Sitzplatz reservieren konnte, ergatterte ich einen Fensterplatz
Zugreise gut geklappt. Ausgerechnet die Deutsche Bahn.
Vom Bahnhof, auf der Suche nach dem Schalter von AirFrance, am Check-in Schalter von Lufthansa vorbei zu einem Shuttle. Dieses brachte uns zum Terminal 2. Da suchten wir erstmal den Schalter bei E, da mein Gate E24 war. Bald bekamen wir heraus, dass das Einchecken bei D war. Daraufhin stellten wir uns dort in die Reihe.
Reingestolpert. Aber wieder da!
San Jose, nach der Ankunft
Vielleicht hätte man doch auf die Vorsichtigeren hören sollen: 'Warum setzt ihr nicht noch ein Jahr aus?! In diesen Pandemiezeiten kann man doch nicht planen und so einen Auslandsaufenthalt organisieren!'
Man kann. Und wenn man Pech hat, stolpert man mehr in seinen Freiwilligendienst rein als dass man tatendurstig und energiegeladen diesen neuen Lebensabschnitt angeht.
Was machst du so, den ganzen Tag??
Ich wurde in den letzten Wochen immer wieder gefragt:"Lukas, erzähl doch mal, was machst du so den ganzen Tag?" Darauf eine Antwort zu geben fällt mir ziemlich schwer. Immerhin bin ich grade am anderen Ende der Welt und natürlich ist das Leben hier komplett anders als in Deutschland.
Guide Portemonnaie gestohlen
Workshop: Einblick in die Agroökologie auf besetzter Finca
Was bedeutet eigentlich Agroökologie? Was ist eine Kommune? Wie strukturiere ich eine Selbstversorger-Finca? Wie stelle ich selber ökologischen Dünger her?
Neueste Kommentare