Tag: "marleen"
Die Träume der Stadtgärtner

Stell dir vor, du gehst durch die Innenstadt und kannst überall zwischen dem Grau, des Betons und Asphalts grüne Tupfer erkennen. Du näherst dich einem öffentlichen Platz und siehst kleine Gemüsebeete. Neben den Bänken findest du Kästen mit Möhren, Tomaten und Salat, die zum Ernten einladen. Autos fahren schon längst nicht mehr durchs Zentrum und statt der Abgase steigen dir Kräuterdüfte in die Nase.
Von Pausen und Bildungswegen
Du hast also 2 Jahre Pause gemacht nach deinem Abitur?
Was für eine Pause? Wovon denn?
Ein Wochenende in Chepe
Oft konfrontierte ich euch mit harten Fakten, erlebt durch meine Augen, verpackt in meine Worte. Diese fehlende Leichtigkeit spiegelt vielleicht auch ein bisschen wieder, wie ich mich oft in San José fühle. Heute möchte ich dem etwas entgegensetzen und lockerleicht von meinem verrückten Wochenende zwischen Gutelaunehöhenflug und Berührtheitstränen in San José berichten.
Eigentlich wollte ich gar nicht hier sein in der Stadt, wo es mir so schwer erscheint mich zu erholen, auszuruhen und Kraft zu tanken. Aber dann zeigte sich Chepe, wie die Hauptstadt im Slang auch genannt wird, von einer überraschend schönen Seite…
Vermüllte Flüsse im Naturparadies
Das, was uns präsentiert wird, ist immer nur die halbe Wahrheit. Oft ist es erschreckend, wenn wir merken, dass nichts so ist, wie es erscheint. Wie eine kalte Dusche, die uns den morgendlichen Schleier von den Augen nimmt und uns beide Seiten der Medaille sehen lässt…
Flaschenkunst auf der Feria del Agua

Tage, Tage mit Bedeutung, Tage mit Widmungen, Tage des Gedenkens. Es gibt viele solcher Tage, denen wir bestimmte Themen zu ordnen und an denen wir dann besonders an das ein oder andere denken. Halten kann man davon, was man will. Warum sollte denn nur der 14.02 der Tag der Liebe sein? Der 22.03. Tag des Wassers? Der 22.04. Tag der Mutter Erde? Der 10.12. Tag der Menschenrechte?
Mehr Kreativität für unseren Müll!

An manchen Tagen scheint mir der Lärm in San José noch lauter, die Stadt noch dreckiger, grauer, vermüllter, anstrengender. Obwohl ich mir dann nichts sehnlicher wünsche als einen ruhigen Rückzugsort, mache ich mich auf den Weg. Mein Zimmer kann, wegen der Lage zur viel befahrenen Straße, so etwas eh nicht bieten.
Neueste Kommentare