Hugelkultur - In der Theorie und in der Praxis
Nicaragua: Der Kanal und was ich davon mitbekomme
von 14 julian
Als Freiwilliger arbeite ich für die Stiftung Esperanzita nahe Nueva Guinea (RAAS, Nicaragua), eine Modellfinca und Lehrstätte für ökologische Landwirtschaft, und zusätzlich für die übergeordnete Bio-Bauerngenossenschaft Sano y Salvo. Einige der Mitglieder dieser Genossenschaft sind von Enteignungen bedroht. Ihre Grundstücke liegen in dem Gebiet, das für den Bau Nicaraguakanals vorgesehen ist. Grund genug sich einmal näher damit zu befassen, was da eigentlich in Planung ist.
Man hat wieder Zeit!
So, da bin ich wieder! Endlich, nach einem ganzen Monat Pause, bin ich wieder dazugekommen, mich an den Laptop zu setzten und meine Erlebnisse niederzuschreiben. Grund der Auszeit war leider die Ursache, dass Philipp und ich die letzten 3 Wochenenden zu arbeiten hatten. Aber immerhin, die bekomme ich als Urlaubstage zurück!
Qué es eso? Eso es queso!
von 14 alice

Und den herzustellen, ist gar nicht so schwer. Wie in meinem vorherigen Blog schon erwähnt, wohne und arbeite ich meist auf dem Land und helfe Carlomagno, dem erwachsenen Sohn der Familie, bei der Feldarbeit und auch bei der Herstellung von Käse. Carlomagno und sein Bruder verdienen ihren Lebensunterhalt nämlich zum Teil durch den Verkauf ihres Käses.
Aislad@ - keine Lust auf Stadt
Fania: Quieres ir a Orotina?
Geovani: No, pero si lo sería necesario, puedo ir, y usted?
Fania: mh, en serio no tengo ganas al ir a la ciudad.
Geovani: Yo tampoco.
Dieses kurze Gespräch zwischen mir und dem Koordinator Geovani kann für Menschen, die das isoliert in den Bergen liegende Corrédor-Projekt kennen, unverständlich klingen. Was? So weit ab vom Schuss und keine Lust auf Stadt?
Messe der Landfrau & der einheimischen Samen 2014
von 14 caro

Am 15.10.2014 war der Tag zu Ehren der ländlichen Frau und des einheimischen Saatguts in Costa Rica. An diesem Tag fahre ich nach Juanilama, einem kleinen Dorf in der Nähe von Santa Rosa. Die Frauengruppe, mit der ich zusammenarbeite, braucht Unterstützung für die Vorbereitungen der bevorstehenden Messe. Die nächsten Tage verbringe ich bei Lidieth. In ihrem Haus wohnt noch ihr Mann und einer ihrer Söhne. Ich komme ebenfalls in einem kleinen Zimmer unter.
Erste Eindrücke von der Feria Verde in San José

Endlich: der erste Samstag, an dem auch ich die Feria Verde, meinen neuen Arbeitsplatz in San José besichtigen kann. Bisher kannte ich die Feria nur aus Erzählungen, Schwärmereien und von den auf Facebook veröffentlichten Fotos. Die Feria Verde ist ein ökologischer Markt, der seit etwas mehr als vier Jahren jeden Samstag in San José, Aranjuez, stattfindet.
<< 1 ... 66 67 68 ...69 ...70 71 72 ...73 ...74 75 76 ... 131 >>
Neueste Kommentare