Kategorie: "organisatorisches"
Angekommen in der Wildnis
von 14 caro
Es ist so weit: Ich bin am Flughafen München und es gehen mir noch einige Gedanken durch den Kopf, ob ich noch etwas Entscheidendes für meinen Aufenthalt in Costa Rica vergessen habe. Auf der Zwischenstation in Madrid treffe ich auf Dario, einen Mitfreiwilligen.
Ich versteh´nur Spanisch .
von 14 lena
Heute ist die letzte Spanischstunde mit Natalia. Natalia war hier für die letzten 10 Tage unsere Spanischlehrerin, sie hat uns wirklich viel beigebracht und ich habe sie sehr ins Herz geschlossen.
Spendenlauf für TECOCOS

Ich arbeite nun schon seit 4 Monaten in dem Projekt TECOCOS und habe viel von dem Aufwand miterleben können, den die Küstenbewohner_innen sowie deren Unterstützer_innen haben, um ihren politischen Kampf weiterzuführen. Ich bin begeistert, wie einige Compañas und Compañeros schon seit Beginn der Bewegung, seit nunmehr 6 Jahren für ihren Grund und Boden einstehen. Denn während viele neue Gesichter hinzugekommen sind, sind auch einige alte stetig dabeigeblieben und haben sich trotz Verzögerungstaktiken von Seiten der Politiker und Rückschläge nicht von ihrem Ziel abbringen lassen.
Streichen der Laguna High School
Das Wasser in Nueva Guinea
Vor rund vier Monaten, als ich noch im gut behüteten Deutschland war, hätte ich nie gedacht, dass für mich eine kalte Dusche Luxus bedeuten würde.
Sommerpause
Kaum habe ich mich komplett in das Projekt und meine Arbeit eingefunden, heißt es nun schon wieder umdenken. Da es in Costa Rica im Prinzip nur zwei Jahreszeiten gibt, nämlich die Trockenzeit (Nov. bis April) und die Regenzeit (April bis Nov.), muss ich meine Projektaktivitäten auf eine wasserarme Zeit einstellen.
Das Verständnis wächst!

Weg in unserm Garten
Nach längerer Zeit im Projekt gewinne ich langsam an Erfahrung und Verständnis für die Kernpunkte des Projektes. Am ersten Dezember haben wir, die "Asosiación familiares Agricor ramonense (AFAR)" einen Markt veranstaltet. Dort ging es um den Austausch von Pflanzensamen und die Vorstellungen unseres Projektes.
Neueste Kommentare