Kategorie: "organisatorisches"
Kakao in Talamanca
by 14 david

Catie R1, ICS-95 TI im Klongarten
Der Kakao (Theobroma cacao) kommt ursprünglich aus dem oberen Amazonasgebiet zwischen Ecuador, Peru und Brasilien und hat sich von dort aus bis nach Mexiko verbreitet. Als die spanischen Eroberer 1519 die Azteken unterwarfen, nutzten diese den, ihnen heiligen, Kakao schon seit über einem Jahrhundert als Lebensmittel, Heilpflanze, Opfergabe und sogar als Zahlungsmittel. Die Spanier erkannten seinen Wert und bald darauf wurde der Kakao in vielen europäischen Kolonien angebaut, um den Bedarf des Luxusgutes in Europa zu decken.
Día Mundial del Medio Ambiente
by 14 dario

Theater mit Toño Pizote (deutsch: Koati)
Wir feiern den Muttertag, um uns daran zu erinnern, wie entscheidend Mütter für unsere Entwicklung sind, wie sehr sie uns prägen und dass wir ohne sie wohl kaum wären, wer wir sind. Dass wir von der Natur genauso geprägt werden, ein Teil von ihr sind und nur mit ihr und nicht gegen sie leben können, ist eigentlich auch einen Tag der Erinnerung wert.
When the forests burn in flames, be a hummingbird
by 14 lubica
The season of forest fires in Costa Rica has reached its peek. For the Guanacaste province, which has mostly dry climate and dry tropical forests, it means many fires, endless human efforts to fight against them under the hot sun conditions, and resulting loss of forest habitat, its fauna and flora on thousands of hectares.
Bomberos Forestales
by 14 dario
Es ist fast Juni und ich kann diesen Blog kaum schreiben, weil ich brutal von Mücken drangsaliert werde. Ist jetzt nicht wirklich ein schönes Thema zum Anfangen, aber die Viecher sind nur hier, weil es seit kurzem wieder regnet. Für die trockene Provinz Guanacaste waren die zwei starken Regenfälle des letzten Monats Rettung in letzter Not.
How to do it (and how I didnt do it): Hospital in Costa Rica
von 14 caro
ZWISCHENSEMINAR und Bildungsreise (Teil 1)
von 14 sarah

Welche Verpflichtungen aber auch Rechte hat ein über weltwärts entsandter Freiwilliger? Zum Beispiel das Recht zu 25 Seminartagen. Zu diesen gehören sowohl Vorbereitungs-, Zwischen-, Abschluss- sowie Nachbereitungsseminare. Nach ziemlich genau einem halben Jahr in Zentralamerika hatte unsere Freiwilligentruppe des Jahrgangs 2014/2015 kürzlich ihr Zwischenseminar in Nicaragua, welches dann in eine Bildungsreise zum Fluss Punta Gorda überging. Der Punta Gorda würde samt seiner angrenzenden Natur bzw. Besiedlung, im Zuge des Baus des Nicaraguakanals weichen - doch dazu später.
Alle guten Dinge sind 3
von 14 dario
Mich haben in letzter Zeit ungefähr alle gefragt, was ich denn jetzt so mache. Das hier ist der offizielle euch-nicht-mehr-warten-lassen-Artikel!
Neueste Kommentare