Kategorie: "allgemeines"
Sport ist Mord

Mit Krücken ausgestattet, alles im Griff
Es war Mittwoch der 03.02.2016. Der Tag begann wie jeder andere, aber endete ganz anders. Ich hatte angefangen Fußball im Dorf zu spielen. Es begann mir sogar Spaß zu machen, was ich vorher nie geahnt hätte. Und ich wurde von Spiel zu Spiel besser. Aber das Spiel an diesem Tag wird wohl jedoch mein letztes gewesen sein für dieses Jahr:
Persisches Neujahr im Korridor
Millionen von Menschen im Iran, aber auch viele Menschen im Nahen Osten, Völker auf dem Balkan und Menschen in Zentralasien feiern jedes Jahr zwischen dem 19. und 21. März, zum Zeitpunkt der Tag- und Nachtgleiche im Frühling, das neue Jahr.
Costa Ricas Heißhunger nach Pestiziden
Daten des Instituts für regionale Studien toxischer Stoffe (IRET) der Nationalen Universität (UNA) legen offen, dass in dem kleinen Land durchschnittlich 18,2 Kilo Pestizide pro Agrarhektar verspritzt werden. Im Vergleich zu anderen Ländern liegt Costa Rica damit weltweit an erster Stelle gefolgt von China mit 17 Kilos, erklärt Fernando Ramírez, Agraringeneur und Forscher des IRET.
Unsere kleine Reise in Richtung Süden

Nachdem wir wieder einen Monat lang nur in unserem Projekt waren, hatten wir wieder einmal Lust auf einen Kurzurlaub. Vorher mussten wir jedoch alle noch nach San José, um unsere Fingerabdrücke bei der Polizei abzugeben. Die Reise in die große Stadt war wie immer sehr ermüdend und anstrengend. Nachdem alle Formalitäten geklärt waren und wir die richtige Busstation gefunden hatten, konnte unser Urlaub dann endlich beginnen. Wir haben uns unsere Tickets gekauft und mussten dann noch ein wenig warten. Die Zeit nutzten wir, um uns noch ein wenig für die Fahrt zu stärken. Unsere Rucksäcke wurden schon markiert und in den Bus geladen, als wir dann auch endlich unsere Plätze einnehmen konnten.
Wie man zum Traumwandler wird
Es ist Samstag früh als plötzlich eine Blaskapelle vor dem Haus meiner Gastfamilie steht. Der Lärm erzeugt von Tubas, Trompeten und dem Aufheulen der Motoren dutzender Motorräder, die schon den ganzen Tag durch die Stadt ziehen, ist unglaublich. Unser Haus ist zwischen Dach und Wänden offen, so dass wir alles mitbekommen. Ich steige aus dem Bett aber als ich mich neugierig rausschleiche, sind unsere Türen fest verriegelt und in den Zimmern rührt sich nichts.
Was der Klimawandel mit globaler Sicherheit zu tun hat
by 14 julian

Trockener Wasserfall in der Reserva Natural Miraflor nahe Estelí, Nicaragua
Nueva Guinea, 16.09.2015 - Ich stehe vor einer 35 Meter hohen Felswand. Darüber strahlend blauer Himmel und sengende Sonne. Soweit nichts besonderes sollte man meinen, wäre da nicht die Tatsache, dass es sich um eine Touristenattraktion handelt. Eigentlich sollte sich genau an dieser Stelle ein Fluss auf dem Weg ins Tal in die Tiefe stürzen. Doch da ist nichts, kein einziger Tropfen bahnt sich den Weg zu mir herunter. Und das Mitten in der Regenzeit. Ich befinde mich in der Reserva Miraflor nahe Estelí im Nordwesten Nicaraguas. Wo ist all das Wasser geblieben?
Von Warten und Ankommen
Als ich in München am Bahnhof stehe, kommt gerade ein Zug mit Flüchtlingen an. Bald werde ich wie sie, zwar kein Flüchtling, aber trotzdem ein Fremder in einem neuen Land sein. Mit diesem Gedanken beginnt meine Reise.
Neueste Kommentare