Kategorie: "Einsatzstelle/Arbeit"

Wie viele Bibliotheken passen in eine Region?

von 14 stephanie

Was würdest du sagen wenn es in deiner gesamten Region nur eine öffentliche Bibliothek gäbe? Ich bin in der Zona Pacifico Sur, und hier gibt es genau eine öffentliche, staatlich finanzierte Bibliothek! Sie ist in Golfito und ich habe mich letzte Woche Freitag ins Boot gesetzt um mit eigenen Augen dieses recht seltene Exemplar zu sehen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:03

Wasche deine Hände mit Erde

von 14 katja


Heute möchte ich euch über ein für mich ganz besonderes Projekt, für mich ganz besondere Menschen berichten, die ich hier in Costa Rica kennengelernt habe. Auch wenn wir in der heutigen Zeit manchmal einen anderen Eindruck bekommen, brauchen Veränderungen in einigen Bereichen nach wie vor viel Zeit. Es braucht Zeit bis sich ein ob durch einen Sturm oder menschlichen Einfluss aus der Balance gebrachtes Ökosystem wieder erholt. Es braucht Zeit bis Gewohnheiten sich ändern und in den Köpfen der Menschen gepflanzte Ideen zu entsprechenden Handlungen führen. Es braucht eben Zeit bis der Baum Früchte trägt.

Ganze Geschichte »

BlogNo:02

Zwischenseminar und BILDUNGSREISE (Teil 2)

von 14 sarah


Unser Zwischenseminar ging direkt über in eine freiwillige, mehrtägige Bildungsreise nach Punta Gorda. Diese Reise diente der Sensibilisierung der Freiwilligen zur Problematik des Baus des Nicaraguakanals. Der „Nicaraguakanal“ oder in der nationalen Presse auch als „großer interozeanischer Kanal“ bekannt, bezeichnet das zukünftige Großprojekt eines Schifffahrtskanal quer durch den Süden Nicaraguas.

Ganze Geschichte »

BlogNo:10

ZWISCHENSEMINAR und Bildungsreise (Teil 1)

von 14 sarah


Welche Verpflichtungen aber auch Rechte hat ein über weltwärts entsandter Freiwilliger? Zum Beispiel das Recht zu 25 Seminartagen. Zu diesen gehören sowohl Vorbereitungs-, Zwischen-, Abschluss- sowie Nachbereitungsseminare. Nach ziemlich genau einem halben Jahr in Zentralamerika hatte unsere Freiwilligentruppe des Jahrgangs 2014/2015 kürzlich ihr Zwischenseminar in Nicaragua, welches dann in eine Bildungsreise zum Fluss Punta Gorda überging. Der Punta Gorda würde samt seiner angrenzenden Natur bzw. Besiedlung, im Zuge des Baus des Nicaraguakanals weichen - doch dazu später.

Ganze Geschichte »

BlogNo:09

Alle guten Dinge sind 3

von 14 dario

Mich haben in letzter Zeit ungefähr alle gefragt, was ich denn jetzt so mache. Das hier ist der offizielle euch-nicht-mehr-warten-lassen-Artikel!

Ganze Geschichte »

BlogNo:02

Eine Physalis tötet nicht - Über die Landwirtschaft in Deutschland und Costa Rica

von 14 marit  

Die Fakten sind in aller Kürze: Costa Rica ist mit 51.100 km² flächenmäßig ungefähr so groß wie Niedersachsen. 26.050 km², also 51%, sind von Wald oder waldähnlichen Plantagen bedeckt. Die Landwirtschaftliche Nutzfläche liegt bei 18.000 km², also 35%. Innerhalb der letzten Jahre ging die Fläche an organisch bewirtschafteter Fläche zurück. Waren es 2012 noch 9.360 Hektar, sind es im Jahr 2013 nur noch 7.448 Hektar.

Ganze Geschichte »

BlogNo:07

Die Frauen des Red sancarleña de Mujeres rurales – Doña Luz

von 14 selina



Endlich raus aus Platanar! Nach den ersten drei Monaten, in denen ich hauptsächlich in Matildes Garten gearbeitet habe, beginnen wir die Projekte der Frauen aus unserer Gruppe zu besuchen. Als erstes war das von Doña Luz an der Reihe. Eine Woche bevor wir mit der Arbeit in ihrem Projekt beginnen würden, kam sie Matilde besuchen, um zu besprechen, welche Pflanzen benötigt werden, wer sie besorgt und in welchem Abstand sie zu einander stehen müssen. Noch am gleichen Tag besuchten wir das Projekt, packten die Gummistiefel ein und setzten uns in den nächsten Bus zum Barrio Lourdes.

Ganze Geschichte »

BlogNo:06

1 ... 35 36 37 ...38 ... 40 ...42 ...43 44 45 ... 69