Kategorie: "Einsatzstelle/Arbeit"

Die Nomenklatur der Bäume

von franzi_11  

Ich bin hier in Saíno de Pital im Bezirk Alajuela umgeben von unzähligen Ananas-Plantagen. Ananas gehört zur Familie der Bromeliaceae, die normalerweise auf Bäumen wachsen. Und nun sind wir schon beim eigentlichen Thema dieses Beitrags angelangt: Bäume.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Guanacaste

von marcus_11  

Auf dem Weg nach Guanacaste: vorbei an Stadtpark und Stadion im schickeren Stadteil Sabana, weiter Richtung Santa Ana; die Autobahn (Pista) ist umgeben von Hügeln, diese wiederum eingehüllt in feinen Nebel und Wolken; schöne grüne Landschaften dazwischen...

Ganze Geschichte »

BlogNo:

El día de ingles

von fabian_11  

Jetzt möchte ich einmal von dem Tag des Englischen berichten, der in der Schule in meiner Nähe festlich begangen wurde und bei dem ich als Ehrengast partizipieren durfte. Ich weiß nicht, ob dieser Feiertag außerhalb dieser Einrichtung tatsächlich existiert, mich dünkt vielmehr er sei ebenso dubiosen Ursprungs wie der ‚Freudige Tag des Lehrers’ zwei Wochen zuvor und auf eine Unwilligkeit der Lehrkräfte zurückzuführen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Reunión a la Tica

von gustav_11  

Im Rahmen meiner Arbeit hier in San José habe ich bereits an einer Unmenge von Versammlungen, Reden, Foren und Ferias teilgenommen. Diese zahlreichen Treffen zeugen vom regen Interesse der Costa-Ricaner an umweltpolitischen Fragen ... dachte ich. Schon nach den ersten Treffen stellte sich heraus, dass es fast immer die gleichen 100 Leute sind, die teilnehmen und immer die gleichen Geschichten erzählen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Über Nutztierhaltung

von fabian_11  

Nutztiere sind, entgegen der vielleicht bestehenden Annahme, Costa Rica bestünde nur aus Meer, Palmen und Früchten, hier von großer Bedeutung. Ticos verzehren gerne Fleisch, vornehmlich Hühnchen, ‚pollo frito’, was ein wenig an Kfc-Chickenwings erinnert, findet man an jeder Straßenecke. Als Vegetarier gelten hier Menschen, die kein Fleisch, wohl aber Geflügel und Fisch verzehren. Die uns bekannten Vegetarier ernähren sich hiesiger Ansicht nach ungesund, ihnen würde das essentielle Vitamin ‚Carnin’ fehlen, welches ausschließlich in Fleisch enthalten ist, wie uns von einer besorgten Mutter erzählt wurde.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Die Vielfalt Costa Ricas entdecken - Müll

von chris_11  

Einen Tag auf den Spuren des Mülls in Costa Rica
4 Uhr 40. El Saíno de Pital. Der Tag beginnt früh für die meisten Einwohner des überschaubaren Örtchens, besonders für die Plantagenarbeiter auf den Piña-Farmen. Und auch für uns Freiwillige hier, die wir schauen, dass wir vor der großen Mittagshitze wieder zurück sind.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Und die Natur zieht ihre Kreise

von carla_11  

Hier, in dem kleinen Dorf Juanilama de Pocosol im Norden Costa Ricas, ist der Garten eine scheinbar unerschöpfliche Vorratskammer. Der Regen bringt Feuchtigkeit und damit auch Fruchtbarkeit und Leben. Orangenbäume wachsen neben kokosnusstragenden Palmen, Zitronen neben Plátanos, Sternfrüchte an der Seite von Mamones. Man pflückt, wonach es dem Bauch und der Seele gerade beliebt, isst und trinkt der Natur direkt aus den geöffneten Armen. Die Supermarktauslagen erscheinen da plötzlich als so gar nicht mehr frisch und nicht würdig diese Bezeichnung auf dem kleinen bedruckten Schild vor sich zu tragen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

1 ... 57 58 59 ...60 ... 62 ...64 ...65 66 67 ... 69