Kategorie: "Flora & Fauna"
Wundersames Tierleben Teil 5
Im fünften Teil des "Wundersamen Tierlebens unserer Finca" soll es nochmals um Insekten gehen. Diese Tiergruppe ist weltweit die diverseste und am meisten verbreitete, sie beinhaltet die meisten Arten. Viele unscheinbar, eher in den nördlichen Breiten. Doch je näher man sich den Tropen nähert, desto größer und beeindruckender werden die Arten und Exemplare.
Hojancheños - People Who Planted Trees
von 14 lubica
About four months ago, I arrived in a small town of Hojancha located in the Guanacaste province of Costa Rica. I took a bus from San José, not knowing any person, nor story about the place and arrived crossing many hills after the sunset in the middle of a forgotten valley. It seemed to be a well-hidden place surrounded by many hills and forests.
Wie man einen Baum operiert
von 14 lennart
Natürlicherweise ist die Variation unter den Bäumen und ihren Früchten auf einer ökologischen Plantage groß: Es gibt Bäume mit vielen und wenigen Früchten, mit großen und kleinen Früchten, süßen und sauren, manche lassen sich gut schälen, andere nicht oder sind mehr oder weniger resistent gegen Pilzinfektionen. In unserem Fall geht es vor allem um Kakao- und Mamón Chino-Bäume. Nicht alle Bäume bringen Früchte in Verkaufsqualität hervor; manche tragen nur sehr wenig bis gar nicht. Andere Bäume dagegen sitzen brechend voll mit makelloser Ernte - echte Prachtexemplare.
Ein Wald voller Leben
von 14 lennart
Der Regenwald ist unglaublich laut. Einen Wald verbindet der Deutsche ja eigentlich mit Ruhe und Erholung. Für Ruhe darf man hier in Costa Rica aber nicht in den Wald gehen. Allein schon das ohrenbetäubende Zirpen der Zikaden schafft eine Geräuschkulisse, die einen das idyllische Bild in ruhiger Natur schnell vergessen lässt.
El Niño
von 13 martin
Dürre in Guanacaste, sintflutartige Regenfälle in der Karibik. Costa Rica erlebt im Jahr 2014 extreme Wetterbedingungen. Nach einer sehr langen Trockenzeit und wenig Niederschlägen im ersten Drittel des Jahres, sah sich besonders der pazifische Westen des Landes mit einem harten "Canicula" (Hochsommer) konfrontiert. Schon im April kündigten die Indikatortemperaturen des Pazifik einen El Niño an. Anomalien beobachten die Klimaforscher auch in der Karibik. Welches Klimaphänomen ist nun verantwortlich für die Wetterkapriolen?
Das wundersame Tierleben unserer Finca, Teil 4
Im vierten Teil des "Wundersamen Tierlebens" soll es um ein paar Tiere gehen, die bei den meisten vielleicht nicht gerade große Sympathie hervorrufen. Doch viele Menschen sind auch fasziniert von ihnen. Diese Mischung aus Angst und Faszination macht diese Tiere so interessant.
Tuna: The Bloddy Delicacy
Tuna is awesome. Its cheap, its tasty and its healthy. Right?
Turns out, tuna might actually be pretty bad. For the environment, for the oceans and for you. Here is some information gathered about what types of tuna there are and how many, and whether and if yes how badly they are endangered.
<< 1 ... 9 10 11 ...12 ...13 14 15 ...16 ...17 18 19 ... 23 >>
Neueste Kommentare