Kategorie: "Flora & Fauna"
Lippia Alba
In Juanilama könne ich viel über Medizinpflanzen lernen, sagte man mir, bevor ich mich vor nunmehr schon zwei Monaten auf den Weg machte. Und unweigerlich begann mein Kopf sich ein Bild zu machen. Innerlich suchte ich nach der gebeugten Gestalt eines alten Mannes, ein langer weißgrauer und filziger Bart vor dem faltigen Gesicht, mit kleinen weisen Augen. Der Schamane, der Medizinmann, wie sollte er sonst aussehen. Die ersten Tage drängte es mich nachzufragen, nach diesem Herren, von dem ich mir vorgenommen hatte, so viel zu lernen, wie nur irgend möglich. Ich träumte von mystischen Erzählungen und geheimnisvollen Unterrichtsstunden.
Die Erde singt
Ein autolärmumgebener Stadtmensch hört erst nur die Ruhe, wenn er in seinen Gedanken hier im Schaukelstuhl neben mir sitzt. Und dann die Lautstärke dieser Ruhe, fern davon Stille als Synonym zu haben. Weit weg von dem Gebrüll der Stadt, der Straßen, der Menschen hat die Natur ganze Orchester auffahren lassen, die spielen und spielen als würden sie Müdigkeit nicht kennen.
Die Nomenklatur der Bäume
Ich bin hier in Saíno de Pital im Bezirk Alajuela umgeben von unzähligen Ananas-Plantagen. Ananas gehört zur Familie der Bromeliaceae, die normalerweise auf Bäumen wachsen. Und nun sind wir schon beim eigentlichen Thema dieses Beitrags angelangt: Bäume.
Guanacaste
Ein Traum von Urwald
Ein Stück geschützter Regenwald zwischen all den Feldern. Überquellend vor Vegetation. Dicht stehende Bäume, die den Himmel berühren, Schlingpflanzen und Moose, die dem Wald seine mysteriöse Aura geben und den Blick auf den Wasserfall umwuchern. Und dazwischen Affen und Vögel und Schmetterlinge. Ein Bild, ein Traum, wie er der kleinen, grünen, quadratischen Juanilama-Broschüre entspringt.
Eine neue Leidenschaft, mitgebracht aus Costa Rica
Wenn mich vor ca. einem Jahr jemand gefragt hätte: Weißt du was das für eine Pflanze ist?, wäre in der Mehrheit der Fälle die Antwort folgendermaßen ausgefallen: Keine Ahnung! Ich kann noch nicht behaupten, dass sich das bis heute geändert hätte und dennoch gibt es zwischen heute und dem letzten Jahr einen gewaltigen Unterschied. Nämlich ein ganzes Jahr in Costa Rica.
Und die Natur zieht ihre Kreise
Hier, in dem kleinen Dorf Juanilama de Pocosol im Norden Costa Ricas, ist der Garten eine scheinbar unerschöpfliche Vorratskammer. Der Regen bringt Feuchtigkeit und damit auch Fruchtbarkeit und Leben. Orangenbäume wachsen neben kokosnusstragenden Palmen, Zitronen neben Plátanos, Sternfrüchte an der Seite von Mamones. Man pflückt, wonach es dem Bauch und der Seele gerade beliebt, isst und trinkt der Natur direkt aus den geöffneten Armen. Die Supermarktauslagen erscheinen da plötzlich als so gar nicht mehr frisch und nicht würdig diese Bezeichnung auf dem kleinen bedruckten Schild vor sich zu tragen.
Neueste Kommentare