Kategorie: "Flora & Fauna"
Beauty in Costa Rica.
Kleine Fundschätze aus dem Wundergarten Fedeagua
Es ist schon erstaunlich, worauf man stößt, an einem verwilderten Ort wie diesem. Immer mehr essbare Pflanzen ersetzen andere Dinge aus dem Supermarkt und finden ihren ehrenvollen Platz in unserer Küche. Es ist ein großartiges Gefühl etwas Neues zu finden, beispielsweise bei einem Spaziergang, noch schöner als wenn es einem gezeigt wird.
Der geheimnisvolle Baum der Vögel
Pejibaye - gesund, aber nicht ungefährlich
Die Pfirsichpalme (Bactris gasipaes) ist eine weit verbreitet Palme in den tropischen Wäldern Süd- und Mittelamerikas und eignet sich aufgrund ihrer hohen Wuchshöhe von bis zu 25 Metern und ihres schnellen Wachstums von 1,5 - 2 Metern pro Jahr gut als Diversifizierung und Schattenspender im Agroforst.
Leben
„I am the lover of uncontained and immortal beauty. In
the wilderness, I find something more dear and connate
than in streets or villages. In the tranquil landscape, and
especially in the distant line of the horizon, man beholds
somewhat as beautiful as his own nature.“
Ralph Waldo Emerson, Nature and Selected Essays
Mangrovenwälder ein einzigartiges Ökosystem

Das Wurzelsystem der Mangroven ist perfekter Schutz für allerlei Getier
An einem schönen sonnigen Tag, in den ersten Wochen meiner Zeit hier in Puerto Jimenez, nahm mich ein guter Freund mit auf einen kleinen Ausflug in einen Mangrovenwald, der nur ungefähr 5 Minuten von dem Haus meiner Gastfamilie entfernt ist. Ich hatte nicht wirklich eine Ahnung über Mangrovenwälder, und war vor allem noch nie in einem gewesen, so hatte ich also keine Ahnung was mich dort erwartet. Diese Erfahrung, das erste Mal durch einen Mangrovenwald zu klettern, war einfach unglaublich interessant und schön.
Klimawandel: Hilfsbreitschaft die wir öfter brauchen werden!
Schon als kleiner Junge faszinierte mich das Wetter, besonders das extreme: Gewitter, Stürme, Tornados und eben auch Hurrikane. Ich hatte nicht damit gerechnet, in Costa Rica damit in Berührung zu kommen, denn zwar liegt das Land nah genug am Äquator, also im tropischen Bereich in dem Hurrikane entstehen können, aber bisher hat es nicht ein einziger Hurrikan geschafft, soweit südlich bis auf das Land vorzudringen und das seit Beginn der Aufzeichnungen – Bis jetzt!
Neueste Kommentare