Kategorie: "Reflexion"

Die Sinnhaftigkeit des Hierseins

von 18 jurek  

Das Dorf macht zurzeit eine sehr schnelle Entwicklung durch, immer mehr Familien haben ein Solarpanel und Akku. Sie haben also Strom für Licht und je nachdem wie groß das Panel ist auch Handy, Computer, Fernseher oder sogar Kühlschrank. Außerdem ist auch Infrastruktur am kommen:

Ganze Geschichte »

BlogNo:01

Die andere Seite

von 17 philipp  

Während meiner Zeit in Costa Rica war Pro REGENWALD für mich in etwa das, was ich von dort aus auch sehen konnte:
Partnerprojekte in Mittelamerica, Freiwillige, Hermann, (Jo)Hanna & Martin, ambitionierte Ideen bei ausweglos erscheinenden Ausgangssituationen, der Newsletter und hin und wieder eine wahlweise aufbauende oder demotivierende Mail.

Ganze Geschichte »

BlogNo:12

Prohibition im Indigenen Territorium

von 17 anna  

'Artikel 6: Keine Person oder Institution ist befugt […] Alkohol in Indigenen Territorien zu verkaufen.[...] Das Gesetz macht alle aktuellen erworbenen Patente und Rechte zu Verkauf von Alkohol im Inneren der Territorien ungültig. Die Vergabe von solchen Patenten und Rechten im Gebiet derselben ist den Behörden verboten.'

Aus dem „Ley Indígena“, dem Gesetz zu den Rechten und Pflichten der Indigenen Costa Ricas.

Ganze Geschichte »

BlogNo:16

Konfliktmanagement

von 18 lisa-marlene  

Selbst in Deutschland wirkt dieses Wort eher hart und ist negativ behaftet. Doch was passiert bei einem Konflikt mit unterschiedlichen Kulturen? Tja, ganz einfach, das Konfliktpotenzial steigert sich und das kann richtig schief gehen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:02

Bildung und Umweltbewusstsein hier in Costa Rica

von 18 martin  

Ich bin jetzt 7 ½ Wochen in Costa Rica. Das reicht, um den Lebensstil und Alltag der Ticos und speziell der Ticos hier in Pozo de Agua kennenzulernen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:01

Achtung, Baum fällt!

von 18 emily  

Ein großer Teil Maurices und meiner Arbeit in unserem Projekt ist das Erbauen eines Gartens, der fähig ist, Selbstversorger ausreichend zu nähren. Die Grundlage für diesen Garten wurde von unseren Vorfreiwilligen schon gebaut. Es gibt drei parallellaufende ca. 8 Meter lange Beete, die wie bei der biointensiven Landwirtschaft zum einen sehr tief ausgehoben und dann auch noch weiter in die Tiefe aufgelockert wurden. Fälschlicher Weise wachsen in jenem Beet jetzt mehrere junge Papaya Bäume und ein anderer Baum, der seine Krone ungefähr 15 Meter über dem Beet im Wind schwingt.

Ganze Geschichte »

BlogNo:02

La Huelga

von 18 sinan  

Pünktlich zu unserer Ankunft in Costa Rica am 10.09.18 begann in Costa Rica der grosse Streik. Es wird gegen eine geplante Steuerreform gestreikt. Geplant ist eine Steuererhöhung vor Allem auf Grundnahrungsmittel, und weiterhin eine Verringerung der Etats fuer zB. Gesundheit und Bildung um ein Loch im Staatsetat zu stopfen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:02

1 ... 15 16 17 ...18 ... 20 ...22 ...23 24 25 ... 67