Kategorie: "Reflexion"
„Homosexuell? – Fahr zur Hölle!“
Vor mir in der Schlange zum Geldautomaten steht ein lesbisches Pärchen. Sie umarmen sich, witzeln, lachen, wirken einfach glücklich. Ich staune. Eines der beiden Mädels bemerkt meinen Blick und schaut mir direkt in die Augen.
Tipps zum Spanisch lernen als Freiwilliger
Neben der Motivation, etwas Gutes zu tun als Freiwilliger und dazu eine andere Kultur kennen zu lernen, hatte jeder Freiwillige aus unserer Gruppe noch ein weiteres Ziel: In diesem Jahr Spanisch zu lernen. Wo kann man sich auch besser eine Sprache aneignen, als ein Jahr in dem Land zu leben, wo es gesprochen wird? Dort einzutauchen. Gezwungen sein, zu kommunizieren in dieser neuen Welt, um sich auszutauschen. Und alles an Sprache aufnehmen, was um einen herum so passiert. Bewusst und auch viel unbewusst.
Eine schwere Zeit
Diesmal möchte ich über eine etwas schwierigere Etappe meiner Zeit hier in Costa Rica berichten. Ich dachte mir, dass es wahrscheinlich interessant sein könnte über die Hürden und Schwierigkeiten zu erfahren, denen ich gerade gegenüberstehe, und vor allem über meinen Umgang damit.
Machismo 2.0
Ich erinnere mich noch, wie William bei unserem allerersten Gespräch gesagt hat „wir in Fedeagua sind keine Machisten“. Zugegebenermaßen haben sie mich davon im ersten Monat sehr gut überzeugen können, was teilweise sicher auch daran lag, dass am Anfang sowieso alles neu und anders war und ich nie direkt oder indirekt zu spüren bekam eine Frau zu sein. So länger ich jedoch hier lebe und arbeite und so aufmerksamer ich bin, fallen gewisse Dinge auf, die sich, zu ihrer Verteidigung, wahrscheinlich unabsichtlich, in bestimmte Situationen einschleichen.
Brauche ich ein Handy?
Vergangenes Wochenende verbrachte ich in einer ganz anderen Welt. David, mein Mitfreiwilliger lud mich ein, auf die Finca seiner Gastfamilie mitzukommen. Die Finca liegt zwei Stunden von der nächst größeren Stadt Santa Cruz entfernt im Nirgendwo.
Beauty in Costa Rica.
Eine Woche Umweltbildung für die Zukunft

Nun sitzen sie vor uns. 20 kleine, hibbelige Spatzen, wartend auf das was kommen möge. Es ist der erste Tag unserer Umweltbildungswoche in unserem Büro von CODECE. Jeden Tag werden wir mit den Kindern verschiedene Spiele im Bereich der Umwelt machen, damit sie etwas lernen und bewusster werden über Umweltthemen. Hier am ersten Tag bin ich noch etwas nervös und zurückhaltend.
<< 1 ... 24 25 26 ...27 ...28 29 30 ...31 ...32 33 34 ... 67 >>
Neueste Kommentare