Kategorie: "Reflexion"
Die Deutschen
Laut Studien ist der deutsche Akzent der unattraktivste der Welt. Und auch im eigenen Land ist unsere Sprache - besonders in der jüngeren Generation - nicht gerade sehr beliebt. Mit entsprechen Bild von der eigenen Sprache und Kultur kam ich also hierher, und war umso überraschter, von fast jedem 2. hier zu hören, dass sie deutsch lernen möchten und die Sprache schön finden. Schön. Bitte, was?!
Von Faulheit und Tonscherben
Es ist jetzt schon einige Monate her, aber ich war am Strand (wieder ein Punkt mehr auf der Costa Rica to-do list abgehakt). Ich war mit einem befreundetem Tico Pärchen unterwegs und es war ein echt schöner Ausflug. Wir haben uns im Dezember die schönen Strände Guanacastes angeschaut, also ohne den ganzen Touri-Andrang.
Was will ich eigentlich?
Wie schnell die Zeit vergeht: jetzt bin ich schon über 1/3 der gesamten Zeit in meinem Projekt in Las Vegas. So viel, wie in dieser Zeit, habe ich noch nie gefühlt, erlebt und gelernt. Das mag jetzt „kitschig“ klingen, aber dennoch:
Regenwald retten und Großstadt leben

Patio .. kleiner Hof im CAP
Ich habe das Glück in einem Projekt zu arbeiten indem ich nicht nur die Möglichkeit habe, mich politisch zu engagieren, sondern auch einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Gesellschaft zu leisten. Meine Endsendeorganisation, Pro REGENWALD, setzt sich für den Schutz und Erhalt der Regenwälder sowie die Indigenen Costa Rica´s ein. Die meisten Projekte sind landwirtschaftlich orientiert und/oder befinden sich in indigenen Gemeinden mitten im Regenwald.
Die verrückten Weltverbesserer
Was war meine Motivation am Weltwärts-Programm teilzunehmen? Wollte ich in einer anderen Kultur leben? Wollte ich mein Spanisch verbessern und neue Erfahrungen sammeln? Wollte ich den Planeten vor dem Klimawandel retten? All das und noch viel mehr hab ich in meine Bewerbung an Pro Regenwald geschrieben. Inzwischen muss ich aber ehrlich sagen, das war gelogen. Meine Motivation war es weit weg von zuhause zu kommen.
Zwei Indigenendörfer, zwei Lebensstile
Vergangene Woche hatten drei meiner Mitfreiwilligen und ich die Möglichkeit, das Dorf Las Vegas kennenzulernen. Hier verbringt eine weitere Freiwillige, Melaia, das Auslandsjahr. Bereits im Vornherein ist das Projekt immer als das mit dem größten kulturellen Unterschied und den meisten Herausforderungen dargestellt worden.
Zuhause ist nicht verfügbar
Ich habe in diesem Moment in dem ich diesen Blog schreibe die schlimmste Krise bisher. Die Details der Krise sind an dieser Stelle nicht von Bedeutung. Doch der Grund für das Problem liegt bei der Gastfamilie und ich werde alles tun um so schnell wie möglich aus dieser Familie heraus zu kommen.
Was kann ich tun um mit der Situation klarzukommen?
Neueste Kommentare