Kategorie: "Reflexion"
Paradieswelt
Es ist Urlaubszeit in Costa Rica! Und was gibt es da Besseres als an die Küste zu fahren, sich zum Frühstück einen Obstteller mit exotischen Früchten zu gönnen und abends mit einem frischen Pina Colada auf das Leben anzustoßen? Schließlich muss ich hier endlich mal kein schlechtes Gewissen haben, die sonnenreifen Mangos, Bananen, Papayas und Ananas zu konsumieren! Oder?
Der magische Buchstabe A
“¿Que piensas?” Magdalena, meine 57-jährige Mitbewohnerin aus Peru, hält den Buchstaben A aus Ästen der Yuca-Palme vor die Holzwand. Keine zwei Minuten später ist das Konstrukt mit Nägeln befestigt und Magdalena beginnt, mit einem Stift Wörter an die Wand zu schreiben. “A es mi letra favorita!”
Guide Portemonnaie gestohlen
Guanacaste, das Bayern Costa Ricas

Ich lebe jetzt seit fast zwei Wochen in Pozo de Agua, einem Dorf in Guanacaste das direkt an der Quelle des Rio tempisque, dem wichtigsten Fluss Costa Ricas liegt. Die Landschaft ist traumhaft schön, sie besteht aus der Sabaña, flachem Weideland das von Flüssen durchzogen und von Bergen begrenzt wird.
Ursprungsland: Costa Rica
Brunca Kultur in Curré
Auch wenn wir bisher erst elf Tage in Curré sind, habe ich doch bemerkt, dass wir in einem ganz anderen kulturellen Umfeld sind, als der Rest Costa Ricas.
Natürlich essen die Leute hier auch dreimal täglich Gallo Pinto und trinken kein Getränk ohne Zucker, aber es gibt trotzdem Unterschiede.
"Diesen September hat es wenig geregnet!" - Nachhaltigkeit und Klimawandel in der Kommune
Wie war das nochmal? Man nennt uns "Forest Guardians", Retter des Regenwaldes. Was bedeutet das nun genau? Im Grunde genommen, dass unser Handeln in Costa Rica vom Umweltschutzgedanken bestimmt werden sollte und wir uns, wie es der Leitfaden von Pro Regenwald vorgibt, den Erhalt der einzigartigen Biodiversität zur Aufgabe machen sollten bzw einen Beitrag dazu leisten sollen. Von meinen Freunden in der Heimat werde ich gefragt: "Und hast du schon Bäume gepflanzt?!" oder "Rettest du die Welt?".
Neueste Kommentare