Kategorie: "politisches"

Frieden gestalten

von 15 marleen  




Ich überfliege die Nachrichten aus aller Welt, scrolle schneller, längst nicht mehr aufmerksam lesend, schließe meine geröteten Augen. Ich will nicht noch mehr wissen über Zahlen namenloser Opfer. Ich will nicht noch mehr Einzelheiten über die Grausamkeiten erfahren. Wenn ich meine Augen schließe, sind die Bilder ohne hin noch da. Während Zahlen und Fakten in meiner Erinnerung verblassen, sind die Bilder wie eingebrannt. Der Ausdruck in ihren Gesichtern sagt mehr als jeder Bericht.

Ganze Geschichte »

BlogNo:06

Grüße aus der Bananenrepublik!

by 15 marleen  


Bananen
Bananen! Unser zweitbeliebtestes Obst in Deutschland. So alltäglich und normal finden wir die exotische Frucht auf unserem Einkaufszettel, dass sie gar nicht mehr wegzudenken wäre, weder aus unserem Milchshake oder Müsli. Dabei können wir vielleicht grade mal eine Bananenstaude von einer Palme unterscheiden. Im Supermarkt hängen sie alle gleich groß und makelos, ganz vertraut. Wer kommt da schon auf die Idee sich Gedanken zu machen, was eigentlich hinter der perfekten Banane steckt?

Full story »

BlogNo:04

Das Umweltministerium Costa Ricas – zwischen Repression und Innovation

by 14 katja

Costa Rica schützt seine Umwelt, forstet seine Wälder auf, fördert die regenerative Energieversorgung und will bis 2012 CO2-neutral sein. Es ist das Bild eines sonnigen, grünen Landes, das sich die (Welt-)Öffentlichkeit von dem Land machen soll. Die bisherigen politischen Bemühungen und gesetzlichen Initiativen hier in Costa Rica im Bereich des Naturschutzes sind hoch anzuerkennen. (1,2) Dennoch erlebe ich während meiner Arbeit und des Austausches mit den Menschen hier auf Osa, wie groß der Unterschied zwischen diesem von der Regierung gezeichneten Bild und der Realität vor Ort ist.

Full story »

BlogNo:04

Gewalt, Drogen und schlechtlaufende Geschäfte - Probleme der Frauen in San Ramón

by 14 alice

Da ich mittlerweile schon fast alle meine Arbeitsstellen hier beschrieben habe - vom Kühemelken bis zum Brotbacken für den Bauernmarkt - möchte ich jetzt auch noch von der bisher fehlenden Stelle berichten. Denn seit November arbeite ich ja auch im Rathaus von San Ramón (die nächst größere Stadt in der Nähe, etwa 40 Minuten mit dem Bus von dem Dorf entfernt, in dem ich wohne) in der Oficina de la Mujer (Büro der/für die Frau) mit.

Full story »

BlogNo:06

March against Monsanto

by 14 marit  

Letzten Samstag, also am 23. Mai 2015, fanden weltweit Proteste gegen Monsanto statt. In mehr als 400 Städten gingen Millionen von Menschen auf die Straße und nahmen am "March against Monsanto" teil. Auch in San José war, wie im Jahr 2013, ein Protestmarsch geplant. Damals protestierten ca. 300 Menschen gegen den Konzern.

Full story »

BlogNo:09

Reise zum neuen Lebensmittelpunkt

von 14 katja


Paradiesisch und artenreich: Halbinsel Osa

Wie die Zeit vergeht ... hier nun ein paar Absätze Rückblick: Nachdem ich mich im Wiederaufforstungprojekt von Arbofilia ein wenig an das Klima gewöhnen konnte, ging es Anfang Oktober in Richtung Halbinsel Osa, genauer in die Gemeinde Puerto Jiménez im Südosten derselben. Dort ist die Verwaltung des sich auf der Halbinsel befindlichen Nationalparkes Corcovado als auch des sich daran anschliessenden Waldschutzgebietes Golfo Dulce angesiedelt.

Ganze Geschichte »

BlogNo:03

GMO in Costa Rica

von 14 marit  


Protest gegen GMO

Laut einer Studie der Universität von Costa Rica und der National Universität können 75% der Ticos/as nicht erklären was ein Genetically Modified Organism (GMO) ist oder für was es benutzt wird (1). Könntest du es? In Deutschland ist es jedenfalls ein heikles Thema. Im Zusammenhang mit dem TTIP sind GMO bzw. GVO (Gentechnisch Veränderte Organismen) und von ihnen für europäische Verbraucher ausgehende Gefahren Gegenstand der Kritik und vieler Diskussionen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:08

1 ... 4 5 6 ...7 ... 9 ...11 ...12 13 14 ... 24