Kategorie: "Land & Leute"
Wochenende in der Gastfamilie
Eine typische Woche in Costa Rica besteht aus fünf, manchmal auch sechs Arbeitstagen. Samstags und sonntags müssen weder die Kinder in die Schule, noch die Eltern und größeren Geschwister ihrem Beruf nachgehen. Eigentlich genauso wie im Deutschen. Und was machen die Einheimischen nun in ihrer Freizeit? Na nichts. Also überwiegend.
Endlich Obst
Ich stehe vor einem dünnen Zaun aus Stacheldraht und schaue wie hypnotisiert in den Regenwald. Mit den Betonbauten der Schule im Rücken wirkt der Blick über den wackelig zusammen gezimmerten Draht wie ein Fenster in eine andere Welt. Eine Welt die ca. 6 % des Artenreichtums weltweit beherbergt. Was bedeutet, dass mehr als 500.000 nachgewiesene Arten in Costa Rica vetreten sind.
Patriotismus am anderen Ende der Welt
Ja ich bin am anderen Ende der Welt, langsam fange ich an das zu realisieren. Bisher hat sich die Zeit hier wie Urlaub angefühlt und die Arbeit war für mich eher eine Art von Beschäftigungstherapie zum Entspannen ( könnte an den vielen Pausen liegen).
¡Tengo hambre siempre!
Gut, in Deutschland hatte ich auch schon IMMER Hunger, aber hier ist es wirklich extrem. Woran s liegt?
Halt,das ist mein Zimmer!
Ich bin ein Lebensabschnittseinzelkind. Mein Bruder ist deutlich älter als ich, deshalb habe ich nie das Glück gehabt mit ihm zusammen zu wohnen. Mein Leben als einziges Kind im Haus ist einfach.
Essen in Costa Rica
Über das Essen in Costa Rica: Ich hatten etwas Angst, dass das Essen hier etwas eintönig und nicht unserem Geschmack entsprechend sei. Doch diese Bedenken, die auch andere in unserer Gruppe anfangs hatten, haben sich nicht bestätigt.
Alltag in der indigenen Kommune Rey Curré - Tradition oder Moderne?
Ich sitze auf einem durchgesessenen Sofa in der Küche meiner Gastfamilie. Über dem offenen Feuer köchelt der Reis und die Bohnen in zerbeulten Töpfen vor sich hin.
<< 1 ... 9 10 11 ...12 ...13 14 15 ...16 ...17 18 19 ... 71 >>
Neueste Kommentare