Kategorie: "Land & Leute"
Fiesta en el CAP
Am 26.11. war eine Party im CAP um Spenden zu sammeln um das Bad hier zu renovieren. Die wirkliche Arbeit dafür begann tatsächlich erst, typisch costa-ricanisch entspannt, am Dienstag davor. Zwar wurde vorher schon das ein oder andere mal gequatscht, aber abgesehen von einer groben Idee nicht viel beschlossen.
Prohibition im Indigenen Territorium
'Artikel 6: Keine Person oder Institution ist befugt […] Alkohol in Indigenen Territorien zu verkaufen.[...] Das Gesetz macht alle aktuellen erworbenen Patente und Rechte zu Verkauf von Alkohol im Inneren der Territorien ungültig. Die Vergabe von solchen Patenten und Rechten im Gebiet derselben ist den Behörden verboten.'
Aus dem „Ley Indígena“, dem Gesetz zu den Rechten und Pflichten der Indigenen Costa Ricas.
Ein Tag aus einem anderen Leben
Um halb sechs geht es los, meine Gastmutter Dona Luisa steht auf und beginnt das Feuer zu entfachen. Dafür werden noch ein paar Holzspänen vom Feuerholz mit der Machete abgechappt. Dies deponiert sie zwischen ein wenig Plastik und dem gehackten Holzscheiten. Das Plastik wird entflammt und es kommt eine sehr verkohlte Kanne voll Wasser drauf.
Guanacaste: Die heißeste und trockenste Region Costa Ricas.
Es ist erstaunlich, dass eine Region in der Regenzeit so trocken sein kann. Bis vor kurzem hat es hier noch mindestens einmal am Tag für eine oder mehrere Stunden monsunartigen Niederschlag gegeben, dass die Straßen nicht mehr als solche zu erkennen waren. In puncto Wasser wären die Pflanzen hier ausreichend versorgt, dachte ich mir.
Die Sache mit dem Wasser
Wasser, die Grundlage von Leben. Es wird in jedem Bereich des Lebens benötigt und ist trotzdem kostbares Gut. Aber in den Tropen doch nicht, oder? Da regnet es doch immer und total viel, da sollte man sich um Wassermangel doch eigentlich keine Sorgen machen.
Konfliktmanagement
Selbst in Deutschland wirkt dieses Wort eher hart und ist negativ behaftet. Doch was passiert bei einem Konflikt mit unterschiedlichen Kulturen? Tja, ganz einfach, das Konfliktpotenzial steigert sich und das kann richtig schief gehen.
Bildung und Umweltbewusstsein hier in Costa Rica
Ich bin jetzt 7 ½ Wochen in Costa Rica. Das reicht, um den Lebensstil und Alltag der Ticos und speziell der Ticos hier in Pozo de Agua kennenzulernen.
<< 1 ... 16 17 18 ...19 ...20 21 22 ...23 ...24 25 26 ... 71 >>
Neueste Kommentare