Kategorie: "Land & Leute"
Küchenstories
Ich lebe zur Zeit im Casa Ridgway, das Hostel, dass zum "Centro de los Amigos para la Paz", der Organisation, die ich unterstütze, gehört. Und hier ist zur Zeit mal richtig Leben.
Tanzen verbindet!

Die Folkloregruppe vor dem Auftritt
Ob das Angebot an Freizeitaktivitäten für Pro REGENWALD bei der Verteilung der Projekte eine Rolle spielt, wage ich zu bezweifeln. Bei mir haben sie allerdings einen Volltreffer gelandet. Schon auf dem Welcomeseminar erzählte mir mein Vorgänger was man so in dem kleinen aber feinen Dorf Curre unternehmen kann. Yimba Cajc, wie das Dorf in der Indigenensprache Brunca heißt, liegt in im Indigenenterritorium Rey Curre.
Achtung, Baum fällt!
Ein großer Teil Maurices und meiner Arbeit in unserem Projekt ist das Erbauen eines Gartens, der fähig ist, Selbstversorger ausreichend zu nähren. Die Grundlage für diesen Garten wurde von unseren Vorfreiwilligen schon gebaut. Es gibt drei parallellaufende ca. 8 Meter lange Beete, die wie bei der biointensiven Landwirtschaft zum einen sehr tief ausgehoben und dann auch noch weiter in die Tiefe aufgelockert wurden. Fälschlicher Weise wachsen in jenem Beet jetzt mehrere junge Papaya Bäume und ein anderer Baum, der seine Krone ungefähr 15 Meter über dem Beet im Wind schwingt.
Lernen: Ein erster Unibesuch zum Thema ökologische Landwirtschaft
04.10.2018 - Die Vortragsreihe der Universität in Santa Cruz, die mein Gastvater Luis und ich ab jetzt zwei mal im Monat besuchen werden, beschäftigt sich mit dem Thema ökologische Landwirtschaft und heute stehen konkret Mikroorganismen und organisches „Spritzen“ auf dem Programm.
La Huelga
Pünktlich zu unserer Ankunft in Costa Rica am 10.09.18 begann in Costa Rica der grosse Streik. Es wird gegen eine geplante Steuerreform gestreikt. Geplant ist eine Steuererhöhung vor Allem auf Grundnahrungsmittel, und weiterhin eine Verringerung der Etats fuer zB. Gesundheit und Bildung um ein Loch im Staatsetat zu stopfen.
Starke indigene Frauen und was sie bewegen können
Letztes Wochenende fuhren meine (Gast)mama und ich aus dem Terretorium raus (was immer ein Abenteuer für sich ist) doch weit mussten wir nicht, denn im nächsten Ort in der Zivilisation (das Indiz und Kriterium dafür ist eine asphaltierte Straße) wartete schon ein Kleinbus auf uns und zwei andere Frauen aus dem Territorium. So wurden Vertreterinen des Südens abgeholt und nach Talamanca, einem von 24 Terretorien in Costa Rica, gebracht, um am „Treffen der Indigenen Frauen“ teilzunehmen.
Gewalt
„Verdammt, als Außenstehende kann ich einfach nichts tun.“ Das war mein erster Gedanke als ich von meiner Gastmama erfuhr dass die Gerüchte stimmen. Es passiert nur ein paar Häuser weiter, die Spitze der Missachtung weiblicher Würde wie sie im Indigenenterretorium Conte Burica leider immer noch passiert. Die Gerüchte drehen sich darum, wie Bevormundung und nicht gerade subtiler Sexismus in Gewalt ausbrechen.
<< 1 ... 17 18 19 ...20 ...21 22 23 ...24 ...25 26 27 ... 71 >>
Neueste Kommentare