Kategorie: "Land & Leute"
In meinem Kopf, das Extrem
Frauenfeindlich haben sie gesagt, Machismo, haben sie gesagt. Aber William ist freundlich, er gibt sich Mühe langsam zu sprechen, weil wir nur wenig verstehen. Er macht seine Witze und regt sich künstlich darüber auf, dass wir sie nicht verstehen. Ich mag William.
Tranquilo
Ich habe immer gedacht, ich wäre anders als alle anderen deutschen Reisenden, habe mich nie fremd gefühlt in Urlauben, konnte mich immer anpassen und habe innerhalb weniger Tage, ganz egal wo, Orte zu meinem Zuhause erklären können.
Ich bin flexibel und ich bin so viel, dass ich nie fremd sein würde, nirgends, dachte ich.
Und jetzt sind wir hier und ich habe zum ersten Mal das Gefühl, vor einer Tür zu stehen. Sie ist verschlossen und ich kann sie nicht öffnen, kann das Rätsel nicht lösen, denn es fehlt mir der Schlüssel.
Ein Wochenende in Chepe
Oft konfrontierte ich euch mit harten Fakten, erlebt durch meine Augen, verpackt in meine Worte. Diese fehlende Leichtigkeit spiegelt vielleicht auch ein bisschen wieder, wie ich mich oft in San José fühle. Heute möchte ich dem etwas entgegensetzen und lockerleicht von meinem verrückten Wochenende zwischen Gutelaunehöhenflug und Berührtheitstränen in San José berichten.
Eigentlich wollte ich gar nicht hier sein in der Stadt, wo es mir so schwer erscheint mich zu erholen, auszuruhen und Kraft zu tanken. Aber dann zeigte sich Chepe, wie die Hauptstadt im Slang auch genannt wird, von einer überraschend schönen Seite…
Vom Mut Aufzustehen
In der vergangenen „semana santa“ der Osterwoche, lud meine Gastmutter mich und meine Mitfreiwillige ein gemeinsam einen Ausflug zum Fluss zu unternehmen. Dies ist sehr typisch für die Region hier. In den Feiertagen an Ostern füllen sich die Flussufer mit Menschenmassen. Viele Familien ziehen mit Kind und Kegel an den Fluss, wo dann gegessen, geschwommen und gefeiert wird.
Vermüllte Flüsse im Naturparadies
Das, was uns präsentiert wird, ist immer nur die halbe Wahrheit. Oft ist es erschreckend, wenn wir merken, dass nichts so ist, wie es erscheint. Wie eine kalte Dusche, die uns den morgendlichen Schleier von den Augen nimmt und uns beide Seiten der Medaille sehen lässt…
Flaschenkunst auf der Feria del Agua

Tage, Tage mit Bedeutung, Tage mit Widmungen, Tage des Gedenkens. Es gibt viele solcher Tage, denen wir bestimmte Themen zu ordnen und an denen wir dann besonders an das ein oder andere denken. Halten kann man davon, was man will. Warum sollte denn nur der 14.02 der Tag der Liebe sein? Der 22.03. Tag des Wassers? Der 22.04. Tag der Mutter Erde? Der 10.12. Tag der Menschenrechte?
Probleme eines Fischers im Golf von Nicoya

Fischer warten darauf, mit ihrer Arbeit beginnen zu können.
Ich fühle mich stolz, die Möglichkeit zu haben, so nah mit dieser Gemeinde zusammenleben zu können. Man erfährt bzw. erlebt viel des Alltags eines pescador artesanal, eines „kleinen“ Fischers mitsamt den Problemen und den schönen Momenten, die das Leben hier so unauswechselbar machen. Momente, wie das freudige Erwarten des Fanges, die frische, selbstverdiente Kost, ein tiefgründiges Gespräch unter dem Sternenhimmel mitten auf dem Meer, die Nähe zum Meer, die die Zeit in der Kirche, das Beisammensein mit der Familie, die langsame, entspannte Atmosphäre...
<< 1 ... 32 33 34 ...35 ...36 37 38 ...39 ...40 41 42 ... 71 >>
Neueste Kommentare