Kategorie: "Land & Leute"
Darf ich bitten?
Wenn man an Lateinamerika denkt, dann assoziiert man meist neben großer Lebensfreude und atemberaubender Natur auch noch Bilder von feurigen Latinos und Latinas, die geschwind das Tanzbein schwingen. Als wir in Deutschland auf dem Pro REGENWALD Vorbereitungsseminar mit Monika und Michael Merengue und Salsa lernten, fand ich es zwar super witzig, aber ich hätte mir nicht vorstellen können, wie wichtig doch diese Basic-Schritte für mich sein werden.
Probleme und Unterstützung der Indigenen Costa Ricas
In den letzten Wochen kam es vermehrt zu gewaltsamen Übergriffen auf indigene Völker in Costa Rica! Am 7. April 2016 wurden im Süden des Landes zwei indigene Gruppen brutal attackiert: im Gebiet der Bribri in Cabagra (Nima Dikol genannt Palmira) und Salitre (Eingang zu Yeri im Sektor Palmital). Schon zuvor am 03. April 2016 wurden Camps der Indigenen auf der Finca San Andrés im Gebiet der Brorän in Terraba angegriffen.
Von Singapur nach Mittelamerika: Flucht für Freiheit

Besucher
Der merkwürdige Mann aus Singapur schleicht schon seit Tagen im Hostel herum. Er passt einfach nicht in das typische Travellerbild und heute konnte ich endlich mehr über seine Geschichte erfahren. Eine Geschichte, die mich wundern lässt, dass er noch mit einem Lächeln vor mir steht. F. ist aus Singapur geflüchtet, da er nicht zum Militärdienst gehen wollte. Eine Pflicht, dessen Verweigerern eine Gefängnisstrafe von 3 Jahren droht. Zwei seiner Bekannten hatten erfolgreich geschafft das Land zu verlassen. Einer lebt jetzt in Australien und der andere brach sich extra sein Bein, um in Hongkong eine Aufenthaltsgenehmigung als verletzter Flüchtling zu bekommen.
Was unser Kaffee mit den Indigenen zu tun hat…

In Rio Sereno, einem kleinen Örtchen an der Grenze zu Panama, steigen wir aus. Mir fallen gleich die vielen indigenen Familien auf. Die Frauen in den bunten Kleidern sind nicht zu übersehen, in Begleitung ihrer Männer, die fast alle eine selbst gehäkelte Umhängetasche bei sich tragen. Ich habe das große Glück mit der costa ricanischen Anthropogin Anabelle zu reisen, die Wert darauf legt, dass ich die Realitäten des Landes abseits von den ausgetretenen Touristenwegen kennenlerne.
Ihre Geschichten und Kommentare ermöglichen mir einen Blick auf das Treiben um mich herum, der viel weiter reicht, als meine bloße Beobachtung.
Politik in Costa Rica – Eindrücke aus dem Wahlkampf in Nicoya

Über einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten (November - Januar) hatte ich die Gelegenheit den politischen Prozess in Costa Rica aus nächster Nähe zu beobachten. Die Municipalidades, gleichzusetzen mit einer Mischung aus Kommunal- und Landtagswahlen, standen an. Der zufällige Umstand, dass der Chef von Fedeagua, Wilmar, auch gleichzeitig der Gründer von Frente Amplio in Guanacaste ist, machte es mir möglich, den Wahlkampf hautnah mitzuerleben.
Gewalt gegen Indigene im “Land des Friedens”

Brutaler Angriff auf Indigene des Bribri Volkes, die ihr Land zurück gewinnen wollen in Nima Dikol (Palmira) Cabagra, COSTA RICA: in der Nacht vom 7. auf den 8. April ist ein Mob von etwa 30 nicht indigenen Menschen mit Waffen, Stöcken und Macheten auf eine Gruppe der Bribris losgegangen, die IHR rechtmäßig ihnen zustehendes Land zurück gewinnen wollen.
The Volunteer
<< 1 ... 33 34 35 ...36 ...37 38 39 ...40 ...41 42 43 ... 71 >>
Neueste Kommentare