Kategorie: "Land & Leute"
Über Familien(wahn)sinn
Eine der Sachen die ich hier in Costa Rica genieße, aber die mich - sicher auch aus Gewohnheit - manchmal anstrengt, ist das Familienleben. Meine Gastmutter hat 14 Geschwister, ursprünglich 16. Bei ihren Eltern sah das nicht anders aus. Im ganzen Ort wiederholen sich die Nachnamen.
Valentinstag - Konsumtag
Der 14. Februar. Valentinstag. Der Tag an denen man seinen Liebsten zeigen soll, dass man sie mag.
Mir persönlich hat der Valentinstag noch nie gefallen. Zum einen weil ich mich frage, wieso ich einen bestimmten Tag brauche um meiner Familie oder meinen Freunden zusagen, dass ich sie mag und zum anderen, weil es sich um eine raffinierte Geschäftsidee handelt.
Brennende Bäume, brennende Herzen
Ende November bin ich mit meinen Gasteltern in den Norden von Guanacaste, in den Nationalpark Santa Rosa aufgebrochen. Gemeinsam mit einer Gruppe von Leuten aus der Region und einer Frau der UNED, einer Universität, die das ganze Unternehmen finanziert, fuhren wir zu einer Vereinigung von Bomberos Forestales, also Waldfeuerwehrmännern, die im Schutzgebiet Guanacaste gegen die vielen Waldbrände kämpfen. Auch hier in der Costa brennt der Hügel hinter der Gemeinde jährlich.
Die Spuren Kassiopeias
Ich weiß jetzt gerade gar nicht wann ich das letzte Mal was geschrieben habe, aber es scheint ziemlich lang her zu sein. Die Zeit, kaum ist sie da, ist sie auch schon wieder weg. Gefühlmäßig könnte es noch Anfang Oktober sein, kalendermäßig ist es schon Mitte Januar. Ich bin jetzt seit vier Monaten in meinem geliebten Land der Sonne und es kommt mir vor, als wäre ich jetzt erst so richtig angekommen. Ich erkenne die Sprache der Aras wenn die bunten Vögel über meinen Kopf fliegen, ich weiß wie man Patagones macht und ich bin geübte Umdieschlaglöcherfahrradfahrerin (Die Straßen hier sehen aus wie Käse wegen der richtig vielen Schlaglöcher).
Weihnachtsengel
Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen! Von meinem Laptop kann man das leider nicht behaupten, deswegen gibt jetzt erst -etwas verspätet- die Weihnachtsgeschichte. Aber nicht schlimm, denn wir haben es ja selbst in der Hand, ob wir noch mehr Tage im Jahr zum Fest der Liebe machen wollen ;)
Sommer in Guanacaste
Im letzten Jahr hat es in Guanacaste, der nördlichen Halbinsel von Costa Rica 50% weniger geregnet als im Durchschnitt. Nun beginnt die Trockenzeit und es wird für fast ein halbes Jahr keinen Regen mehr geben. Schon jetzt reißt der Boden auf und die Landschaft ändert ihre Farbe von knall-grün zu kaffeebraun.
Sprüh und weg, Herbizideinsatz in Nicaragua

Der Weg vor unserem Haus - man sieht deutlich wo mit Chemikalien behandelt wurde.
Vor wenigen Wochen war vor unserer Haustür noch alles bewachsen. Inmitten des grünen Durcheinanders zieht sich jetzt ein verdorrter brauner Streifen bis zu unserer Haustür. Einer der vielen Arbeiter hier, die ihre Dienste als Unkrautvernichter anbieten, hat es anscheinend gut mit uns gemeint und uns, ohne unsere Zustimmung, eine gratis Kostprobe seines Herbizids verpasst. Häufig sieht man diese Männer mit Spritzpumpen auf dem Rücken durch das Viertel laufen. Bei den Häusern, vor denen Grünzeug wächst, fragen sie nach, ob man wünsche, dass sie das Unkraut wegspritzen.
<< 1 ... 35 36 37 ...38 ...39 40 41 ...42 ...43 44 45 ... 71 >>
Neueste Kommentare