Kategorie: "Land & Leute"
Nicaragua-Kanal: Wie die Zeit verrinnt
von 14 julian
Im März hatte ich das Privileg den Ort Polo de Desarollo am Río Punta Gorda besuchen zu dürfen um dort Menschen und Orte kennenzulernen, die vom geplanten Bau des Nicaraguakanals direkt betroffen sind. Es war eine sehr eindrückliche Erfahrung aus erster Hand von den Sorgen Betroffener und ihrer Wut gegenüber ihrer Regierung und der HKND, das Konsortium, das den Bau und Betrieb des Kanals durchführen soll, zu erfahren. Die Menschen sind vorsichtig geworden. Oft schlägt einem zunächst Skepsis entgegen, die jedoch meist schnell abebbt, wenn nach einigen Sätzen klar wird, dass ich mich wirklich für sie interessiere und nicht die Interessen der Kanalbauer vertrete.
Wie viele Bibliotheken passen in eine Region?
von 14 stephanie
Was würdest du sagen wenn es in deiner gesamten Region nur eine öffentliche Bibliothek gäbe? Ich bin in der Zona Pacifico Sur, und hier gibt es genau eine öffentliche, staatlich finanzierte Bibliothek! Sie ist in Golfito und ich habe mich letzte Woche Freitag ins Boot gesetzt um mit eigenen Augen dieses recht seltene Exemplar zu sehen.
Wasche deine Hände mit Erde
von 14 katja

Heute möchte ich euch über ein für mich ganz besonderes Projekt, für mich ganz besondere Menschen berichten, die ich hier in Costa Rica kennengelernt habe. Auch wenn wir in der heutigen Zeit manchmal einen anderen Eindruck bekommen, brauchen Veränderungen in einigen Bereichen nach wie vor viel Zeit. Es braucht Zeit bis sich ein ob durch einen Sturm oder menschlichen Einfluss aus der Balance gebrachtes Ökosystem wieder erholt. Es braucht Zeit bis Gewohnheiten sich ändern und in den Köpfen der Menschen gepflanzte Ideen zu entsprechenden Handlungen führen. Es braucht eben Zeit bis der Baum Früchte trägt.
How to do it (and how I didnt do it): Hospital in Costa Rica
von 14 caro
Más feminista que otra cosa
Der Vorteil im städtisch geprägten Teil von Costa Rica zu leben, besteht darin, näher an Kunst und Subkultur zu sein. In den letzten Jahren kam ich öfter mit der queeren Szene in Brandenburg und Berlin in Kontakt und wurde durch mein Zusammenleben und -treffen mit Menschen, die sich kritisch mit patriarchalen Strukturen und dem konventionellen Rollenverständnis auseinander setzen, sensibilisiert.
Tierhaltung in Costa Rica - trittst du noch oder schlägst du schon?
von 14 alice
Gleich vorweg: Das wird jetzt ein ziemlich kritischer Artikel, deshalb will ich vorab sagen, dass man das natürlich nicht verallgemeinern kann. Ich möchte nur von meinen Erfahrungen hier auf dem Land berichten, und auch da gibt es Leute, die ihre Tiere gut behandeln. Aber es sind mir doch gleich große Unterschiede zwischen der Tierhaltung hier und in Deutschland aufgefallen.
El Codo del Diablo - ein politisches Verbrechen wird (filmisch) aufgearbeitet

Das politisch stabile, grüne Land Costa Rica räumt Jahr für Jahr in einer einschlägigen Studie die Spitzenposition für die glücklichsten Landsleute der Welt ab. Nach dem aktuellen Freispruch aufgrund mangelhafter Beweisführung der mutmaßlichen Mörder im Fall Jairo Mora wird aber auch eine andere Seite Costa Ricas im politischen Gedächtnis diskutiert: Der Einfluss wirtschaftlicher und politischer Interessen auf die Rechtsprechung des Landes.
<< 1 ... 40 41 42 ...43 ...44 45 46 ...47 ...48 49 50 ... 71 >>
Neueste Kommentare