Kategorie: "Land & Leute"
Weihnachten in Costa Rica - ein Fest der Familie
Weihnachten ist hier in Costa Rica wie dort in Deutschland vor allem eins: Ein Fest der Familie. Deshalb kann ich an dieser Stelle nur einen Einblick und Ausschnitt in das Weihnachten meiner großen Gastfamilie in Cartago geben. So konsumistisch wie ich die Vorweihnachtszeit erlebt habe (siehe Blogbeitrag Todo navideño), so familiär und herzlich erlebe ich den Heiligen Abend und Weihnachten.
Una Aventura Riquissima 2
von 14 stephanie
Mit 63 Jahren, da fängt das Leben an

Gerardo, 70
Zumindest ist es noch lange nicht zu Ende. In Costa Rica liegt die Lebenserwartung der Menschen bei durchschnittlich 78.06 Jahren, worauf auch alle Ticos/as sehr stolz sind (Vergleich Deutschland: durchschnittlich 80.32 Jahre). Diesen Blog möchte ich Gerardo V. widmen, einem 70 Jahre altem Campesino in Sarapiqui, Heredia, auf dessen Finca ich mehrere Tage gearbeitet habe. Warum, möchte ich euch erklären:
Ein Geschenk an Nicaragua, ein Kanal für wen?
von 14 julian

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Und dieses Jahr bekommen das Land Nicaragua und seine Bevölkerung etwas ganz Besonderes, einen gigantischen Kanal. So formulierte es sinngemäß Paul Oquist, der US-amerikanische Berater des Präsidenten Daniel Ortega, gegenüber der Zeitung The Guardian (1). Bei näherer Betrachtung stellt sich jedoch die Frage: Wer beschenkt hier eigentlich wen? Was das ganze Projekt allerdings tatsächlich mit einem Geschenk gemein hat ist, dass man vor dem Auspacken nicht weiß, was es genau drinsteckt.
Widersprüchlichkeiten (2.Teil): Lebensmittel zu kostbar für den Mülleimer
von 14 sarah
In meinem letzten Blog habe ich ausführlich über das Thema Wassermangel, die Verschwendung von (Frisch-) Wasser sowie in diesem Zusammenhang über die Wichtigkeit des kostbaren Guts berichtet. Während meines bisherigen Aufenthaltes in Nicaragua sind mir aber ebenso Gegensätzlichkeiten im Umgang mit LEBENSMITTELN aufgefallen.
Good morning!
von 14 selina
Bereits vergangene Woche hatten Caro und ich Estefany, Matildes älteste Tochter, besucht, um mit ihr festzulegen, was wir den Kindern an unserem ersten Tag als Englischlehrer beibringen wollen. Wir trafen und am Abend bei ihr, als ein mächtiges Gewitter losbrach und noch während wir dabei waren zu entscheiden, in welche Altersgruppen wir die Klassen aufteilen sollten, fiel der Strom aus. Estefany beruhigte uns, dass das hier öfters vorkommt und dass das Licht in einer Stunde oder zwei oder drei, wieder funktionieren würde.
Wo man hinsieht Zuckerrohr
von 14 caro

Das kleine Dorf Platanar, gelegen in der Provinz Alajuela, ist umgeben von Zuckerrohrfeldern. Erst wenn man ein bisschen weiter fährt, ändert sich das Landschaftsbild und endlose Ananasplantagen strecken sich einem entgegen. Neben Ananas spielt Zuckerrohr eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft Costa Ricas und ist eines der wichtigsten Exportgüter.
<< 1 ... 42 43 44 ...45 ...46 47 48 ...49 ...50 51 52 ... 71 >>
Neueste Kommentare