Kategorie: "Land & Leute"
Ländliche Idylle zerstören?
Für viele von uns geht es in der heutigen Welt lediglich um eines: um das ständige Streben nach Mehr. In allen Lebensbereichen ist dieses Denken zu finden. Die Kindergartenkinder sollen schon zweisprachig erzogen werden, in der Schule soll möglichst effizient gelernt werden und der neue Job soll mehr Geld abwerfen, damit das neueste Smartphone als erstes auf dem eigenen Schreibtisch bewundert oder die langersehnte Luxuskreuzfahrt gebucht werden kann.
Problemlösungsfähigkeiten gefragt
[Wahl] Präsidentschaftskandidat Johnny Araya gibt vor Stichwahl auf
Mittwoch, der 5.3., Mittagessen, mein Handy klingelt. Ein Bekannter erzählt mir aufgeregt, dass der Präsidentschaftskandidat der Regierungspartei, Johnny Araya, zurückgetreten sei. Er versicherte mir, dass es kein Witz sei.
Zwischen Teufeln und Muschelhörnern
Schon von weitem konnte man die traditionellen Muschelhörner, die Trommeln, Rasseln und ab und an Geschrei hören. Es würde nicht mehr allzu lange dauern, bis die Teufel, der Stier und das Maultier bei der Pulpería ankommen würden, vor der wir gerade saßen und Chicha tranken. Das alkoholische Maisgetränk wird zuhauf bei den Fiestas de los Diablitos in dem Indigenendorf Terraba getrunken.
Krank im Indigenen Dorf
Ich war ein paar Tage in einem Indigenen-Dorf zu Besuch. Was soll ich sagen.. ich war hauptsächlich KRANK! Traurig, aber wahr. Die ganze Reise dahin und habe ich mal die Gelegenheit für ein paar Tage in einem abgelegenen indigenen Dorf zu sein, was ich schon länger mal machen wollte, weil ich es einfach interessant finde, deren Leben und vielleicht auch noch ein wenig deren alte Kultur kennenzulernen, und ich bin krank. Na toll.
Ruhelos

Unter Mangobäumen
Greifvögel ziehen hoch über mir ihre Runden. Ich liege gemütlich auf dem Rücken. Über mir die Kronen von Mangobäumen. Weiße Wolkenfetzen schweben träge über den strahlend blauen Himmel. Hin und wieder weht eine erfrischende Brise und lässt das viele trockene Laub rascheln. Wildbienen, klein und schwarz, krabbeln über meine Beine, vielleicht auf der Suche nach trinkbarem Schweiß oder leckerem Salz. Ameisen krabbeln über mich hinweg, nichts weiter als ein unerwartetes Hindernis auf ihren Erkundungszügen. Nur die vorbeifahrenden Fahrzeuge auf der ein wenig entfernten Straße stören die friedliche Stimmung.
Trip to Osa Peninsula
Da meine Chefin für eine Woche in ein Indigenendorf in den Süden des Landes zu einem Workshop über nachhaltige Agroforstsysteme eingeladen wurde, an dem ich auch nach mehrfachem nachfragen leider nicht teilnehmen durfte, habe ich mich entschieden die Woche zu nutzen, um einen Mitfreiwilligen auf der Osa Peninsula an der südliches Westküste Costa Ricas zu besuchen und in seinem Projekt mitzuhelfen. Das hat mehrere Vorteile.
<< 1 ... 49 50 51 ...52 ...53 54 55 ...56 ...57 58 59 ... 71 >>
Neueste Kommentare