Kategorie: "Land & Leute"

Von Blutdruck, Dengue und Syphilis: Brigada Estudiantil de Salud

von miriam_12  

Kaum aus dem Urlaub zurückgekommen, bekam ich einen Anruf: „Kannst du ab übermorgen eine Gruppe Medizinstudenten nach Sámara und Ostional begleiten und Fotos machen? Morgen ist eine Reunión, da erklär ich dir alles genauer.“ Medizinstudenten an den Strand zu begleiten klang gut, also sagte ich zu.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Sauberes Trinkwasser?

von manali_12  

Der Sommer neigt sich dem Ende zu, und somit wird sich in Las Vegas in den kommenden Wochen hoffentlich eines wieder erübrigen: Das Wasserschleppen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

In der Privatklinik

von manali_12  

Scheinbar sind die Tage im staatlichen Krankenhaus in Golfito, von denen ich vor Kurzem hier erzählt hatte, nicht spurlos an mir vorbeigezogen, scheinbar haben die Entzündung im Knie und zwölf Tage Antibiotikakonsum meinen Körper derart geschwächt, dass ich vermutete, mir eine Blasenentzündung zugezogen zu haben. Nach den Erfahrungen, die ich während meiner Tage im Hospital von Golfito gesammelt hatte, wollte ich dorthin nicht für eine erneute ärztliche Behandlung zurückkehren.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Im (staatlichen) Krankenhaus.

von manali_12  

An einem Samstagmorgen mache ich mich auf den Weg ins nahegelegene Golfito, um von dort aus eine Mitfreiwillige zu besuchen. „Ich gehe nur im Krankenhaus vorbei, um zu sehen, was mit meinem Knie los ist, und dann fahre ich an den Strand, morgen bin ich wieder da“, erzähle ich einem Freund im Dorf, bevor ich losfahre. Mein Knie tut weh, wieder einmal, lange schon habe ich Probleme mit den Knien und so bin ich an Schmerzen in diesem Körperteil gewöhnt; obwohl ich eigentlich viel zu jung dafür bin, mich mit körperlichem Verschleiß abzufinden, nehme ich die Schmerzen als etwas hin, was mich gelegentlich in meinem Alltag begleitet und besorge mich nicht allzu sehr.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Das Dorf ohne Dorf

von miriam_12  

Was stellt man sich unter einem costaricanischen Dorf vor? Wer schon einmal eines besucht hat, wird das vielleicht so beantworten: Eine größere Ansammlung von Häusern, komplexe Familienzugehörigkeiten, spielende Kinder, vor dem Haus sitzende Menschen die einem im vorbeigehen ein "Adios!" zurufen oder eine Marañón (erfrischende Frucht) schenken. Ein Dorf, das ist ein Salón Comunal, in dem Bingo gespielt wird, ein Fußballplatz und fiestas, jeder weiß alles über jeden, spielende Kinder, gackernde Hühner und bellende Hunde.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Wie aus Nichts ein kleines Festival wird: IniciARTE 2013 – Eine Initiative für Kunst und Kultur in San Ramón de Río Claro.

von manali_12  

Hier in Costa Rica gibt es außerhalb der Metropole San José in den Dörfern und Städten oft wenig kulturelles Angebot. So ist es auch hier in Río Claro. Ein paar Freunde von mir möchten das ändern. Das heißt, von null anzufangen, etwas aufzubauen. Eines Abends vor etwa sechs Wochen, an dem wir gemütlich zusammensaßen, nahm die Idee ihre erste Gestalt an, als ich von Deutschland erzählte, davon, dass ich von dort hier am meisten die Kultur vermisse, die Kunst, Live-Musik in Bars, in denen man gemütlich zusammensitzen kann, Ausstellungen, Filmvorführungen, Diskussionen, etc.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Schwul in Costa Rica

von miriam_12  

"Hast du einen Freund?"
"Nein."
"Warum nicht? Gefällt dir keiner der Ticos?"
"Ich stehe auf Frauen."

Ganze Geschichte »

BlogNo:

1 ... 55 56 57 ...58 ... 60 ...62 ...63 64 65 ... 71