Kategorie: "Land & Leute"
Neue Truthähne und ein neuer Stall
Heute bekamen die Hühner, die auf der Finca leben, einen neuen, größeren Stall. Zu den drei Hühner werden sich in Zukunft zwei neuangekommenen Truthähne gesellen. Truthähne waren vor der Ankunft der Spanier die einzigen nennenswerten domestizierten Nutztiere in Mittel- und Nordamerika.
Im Kampf gegen das Müllproblem ...
Vielleicht passend zu Weihnachts-Shopping und bewusstem Konsum: in Costa Rica findet die Diskussion auf etwas anderer Ebene statt ... wir Freiwilligen bauen gelegentlich Abfallbehälter in den Gemeinden um einerseits Müll gesammelt zu bekommen und andererseits etwas Bewusstseinsbildung anzustoßen. Jedenfalls, vor ein paar Wochen erst habe ich mit Bolo, einem einheimischen Tourguide in Porto Jimenez (Städtchen im Süden des Landes) Mülleimer aus Holz gebaut.
Chollin
Letzte Woche war das Wetter wieder einmal schlecht. Wie oft im November sind die Tage meist verregnet und kühl. Dadurch fiel unsere wöchentliche Arbeit in der Reserva ins Wasser. Allerdings hatte Warner, unser einheimischer Führer, bereits eine andere Idee - den heissen Fluss zu besuchen. Der Chollin liegt mehrere Kilometer entfernt von Chachagua, in Fortuna.
Ein Zaun aus Pinuela - Alternative zum Stacheldraht?
Pinuela ist eine unglaublich stachelige Pflanze. Deswegen wurde sie in manchen Gebieten Mittelamerikas, bevor der Stacheldraht-Zaun seinen Siegeszug antrat, gerne zu Umzäunung von Grundstücken verwendet.
Partyleichen
Mein zweiter Besuch in Las Vegas (oder auch Niviribotdä, wie der Ort in Ngäbe heißt.) begann wie der erste: Eine lange Anreise, deren motorisierter Teil mit einer ruckeligen Fahrt im Taxi colectivo endet (das diesmal jedoch mit über zehn Personen und den Einkäufen für ein besonderes Wochenende beladen war).
Schlangen-Spürhund Nano, Walter, Giovanni & la dolce vita!c
Selbst nach fast einem Jahr Einsatz, gibt es neues zu entdecken - so vor einiger Zeit im Arbofilia-Korridor (El Sur de Turrubares; direkt am Nationalpark Carara). In den ersten Tagen steht 'Rundgang' auf dem Programm, um die Baumschule und die Ländereien von Arbofilia kennen zu lernen. Der kleine Walter, sechsjähriger Sohn von Giovanni, ist mit dabei und voller Tatendrang läuft er gleich voran.
XX Festival Cultural Yimba Cájc
Yimba Cájc, das ist Brunka. Es ist in ihrer Sprache der Name für den Ort, der auf Spanisch Rey Curré heißt und meist nur Curré genannt wird. Die Brunka werden auf Spanisch als Boruca bezeichnet, so wie fast alle Ethnien weiterhin eine Eigenbezeichnung und einen spanischen Namen besitzen. Rey Curré, so schreibt mein Reiseführer, sei eine Stadt, die sich auf den ersten Blick kaum von jedem anderen costaricanischen Ort unterscheide.
Neueste Kommentare