Kategorie: "Land & Leute"
Einkaufen in Panama

Grenzübergang nach Panama
Keine zwei Wochen nach meiner Ankunft in Las Vegas, entschied ich mich mit meinem Gastvater und meiner Gastschwester in die Stadt zu fahren, um Besorgungen für das Projekt zu machen und hatte dabei, auch wegen fehlender Spanisch-Kenntnisse, keine Ahnung, was jetzt überhaupt passieren würde.
Zweieinhalb Wochen Lebenserfahrung, zweimal Paradies - Teil 1
Auf ins Nirgendwo! Das war das Motto bevor wir alle (mit mir 6 Freiwillige) nach Las Vegas aufgebrochen sind. Auf Grund eines den Magen betreffenden Infekts konnte ich aber leider nicht mit den Anderen mitfahren, sondern wollte mich lieber noch ein paar Tage ausruhen. Die sanitäre Situation wurde uns zuvor nämlich ausführlichst beschrieben. Da wollte ich lieber gesund hin. Sagen wir es so.
Ein Wochenende an der Grenze zu Panama
Letztes Wochenende, am 17. Dezember, morgens um sechs sind wir, der andere Freiwillige hier, mein Projektleiter (und gleichzeitig auch Gastvater), ein Freund von ihm und ich, in das ca. 1 1/2 Stunden entfernte „Los Plancitos“ gelaufen.
Concho’s Tod (TW)
Achtung: in dem Text fließt Tierblut; wer Details einer Schlachtung
nicht ertragen kann, sollte hier nicht reinklicken.
In Las Vegas ist es seit jeher Gang und Gebe, am Tag der jährlichen Graduationen in der dörflichen Grundschule ein Schwein zu schlachten. Dieses verbringt das einzige Jahr seines Lebens in einem überschaubaren, 4 m2 kleinen Rechteck, der Boden Beton und die Wände Holzbretter auf dem Schulgelände und wird stets gemästet.
Ein Bericht. Dreimal.
Bitte lies diesen Bericht nicht. Wenn du dich doch dazu entscheidest,n, dann bis zum Ende! Vielen Dank!
Hätte ich den Bericht über Las Vegas nach den ersten 5 Tagen (drei davon war ich sehr stark krank und lag nur in einer von Tieren befallenen Hütte aus größtenteils Palmen) geschrieben, sähe dieser wahrscheinlich wie folgt aus:
Die jauchzende Vacita
Mit der gesamten Familie habe ich einen kleinen Ausflug zum Fluss “la vacita” unternommen. Durch eine benachbarte Finca sind wir, mit Edder, dem Kleinkind der Familie, und einem neu erworbenem Spielzeugbagger (der sich auf dem Trip als extrem unpraktisch erwies) im Gepäck am Fluss angelangt.
Kleine Obstände sind die besten

Riesige Aloe Vera in einem Obststand
Zwei Wochen war ich bisher in dieser Stadt. Beeindruckt an San José hat mich unter anderem die Gemüse- und Obstauswahl, vor allem an den Ständen. Dort gab es gigantische Aloe Vera Blätter, so dick wie sie sind, nennt man sie trotzdem “Blätter”, und, wie man eigentlich erwarten könnte, gab es einen Haufen exotischer Früchte. Also, im wahrsten Sinne des Wortes Haufen. Haufenweise.
Neueste Kommentare