Kategorie: "Land & Leute"
Käsespatzen in Costa Rica
von 14 caro
Vor ein paar Tagen erzählt uns Stefany (Tochter meiner Chefin), dass ihre Tochter Fabiana bald in der Schule eine Präsentation über wer hätte das gedacht Deutschland halten soll. Da eignen wir Freiwillige uns doch ganz fantastisch auch als Vorzeigemodelle! Jeder Schüler soll einen Vortrag über ein anderes Land anlässlich des Kulturtages am Sonntag, den 12. Oktober, halten.
Mülleimer
Nach monatelangem Nachfragen, Bitten, Telefonieren und Warten haben wir vor kurzem endlich unsere langersehnten Mülleimer für die Calle Zamora bekommen. Dabei handelt es sich um Industriestahltonnen die als Mülleimer umfunktioniert wurden. Ursprünglich sollten mal 6 Stück davon bei uns ankommen. Nach dem abstrusen Verschwinden von allen 6 Tonnen und erneutem Warten sind letztlich nur 3 angekommen. Aber immerhin besser als nichts.
Festejos de San Ramón
Ein Nachtrag aus dem August: damals herrschte bei uns in San Ramón Partystimmung unter dem Motto Una familia en fiesta. Die Festivitäten wurden von der katholischen Kirche organisiert und umfassten mehrere abendliche Konzerte, mehrere Zelte in denen Privatleute verschiedene Produkte, Pflanzen, Schmuck oder Dienstleistungen angeboten haben, sowie viele verschiedene Essenstände und Süßigkeitenhändler.
Vorstellung der neuen Freiwilligen in der Deutschen Botschaft in San José
Seit über drei Wochen sind die "Neuen" teilweise nun schon in Costa Rica und nach mehreren Wochen Regenwald nun auch wieder in der Zivilisation und im Chaos San Josés angekommen. Höchste Zeit also uns als Gruppe bei der Deutschen Botschaft vorzustellen.
In einer anderen Welt die Maleku
von 14 caro

Unsere Chefin und Gastmutter Matilde hat noch am Vortag erzählt, wir würden in ein kleines Dorf fahren, dessen Name Margarita lautet. In diesem Dorf leben die Maleku, ein indigener Stamm Costa Ricas. Ich bin gespannt was uns dort erwartet, da ich weitere Details wegen meines spärlichen Spanisch nur wenig verstanden hatte.
Das Leben in Platanar - oder: Was ich bisher darüber weiß.
von 14 selina
Carolin und ich leben jetzt seit fünf Tagen in unserer Gastfamilie, alle sind furchtbar nett und wir fühlen uns hier richtig wohl. Wir wohnen zusammen in einem Zimmer, zu dem noch ein kleiner Raum mit Dusche und Toilette gehört. Das ist so zu sagen unser kleines Reich und wir haben genügend Privatsphäre. Aber wie immer gibt es diese kleinen, feinen Unterschiede zum Leben zu Hause.
Das Geld liegt auf der Straße, so große Haufen, ...
von 14 julian
Inzwischen sind wir, Sarah meine Mitfreiwillige und ich, in Nicaragua angekommen, nachdem wir Sprachkurs und Vorbereitungsseminar in Costa Rica absolviert haben. Vieles ist neu, anders, auch gewöhnungsbedürftig. Beispielsweise die Dauerbeschallung mir nervig kitschigen Fernsehsoaps. Doch eine Sache ist schon ein wenig irritierend.
<< 1 ... 45 46 47 ...48 ...49 50 51 ...52 ...53 54 55 ... 71 >>
Neueste Kommentare