Kategorie: "Land & Leute"

Bienvenido en San Vicente!

von 22 matilda  


Dorfimpression

Nun wohne ich schon ein paar Tage bei Anabelle, einer älteren Frau, die für mich nicht nur Projektleiterin, sondern auch Gastmutter und Freundin ist. Ihr Häuschen liegt in San Vicente, einem kleinen Dorf in den Bergen im Norden Costa Ricas. Es ist türkis gestrichen, eine Farbe die man hier häufiger sieht als in Deutschland, und es besteht im Grunde nur aus zwei Zimmern.

Ganze Geschichte »

BlogNo:01

Ein Marktbesuch mit verstörendem Rückweg

von 22 anna_l  


la Feria de agricultor en Zapote

Nachdem wir schon einige Stunden unsere Aufgaben gemacht hatten (Spanisch lernen, unseren ökologischen Fußabdruck ausrechnen und uns weiter mit dem Programmieren zu beschäftigen) fuhren wir mit dem Bus zu „la Feria de agricultor en Zapote“ einem bekannten Markt in der Hauptstadt Costa Ricas. Begleitet wurden wir von einer der Freiwilligen, Jossy, aus dem letzen Jahrgang.

Ganze Geschichte »

BlogNo:01

Welcome to Mexico!

von 22 ozan  

Frankfurt nach Atlanta, Atlanta nach Mexiko, Mexiko nach San Jose. So sah unser Flugplan aus. Jede Menge Zwischenstopps, einer aber sollte etwas ganz besonderes werden, unser Stopp in Mexiko. Nach knapp 24 Stunden Reise für mich, kamen meine Mitfreiwilligen und ich am 29. September 2022, um 22:20 Uhr in Mexiko-Stadt an. Geplant waren hier zehn Stunden Aufenthalt, bevor es dann um 8 Uhr weiter nach San Jose gehen sollte. Wie gesagt, das war geplant. Das Pläne aber auch schief gehen können, sollten wir nähmlich noch erfahren.

Ganze Geschichte »

BlogNo:01

Ankunft

von 22 antonia  

Am Mittwoch den 28.09 traf sich die 2. Gruppe des Freiwilligenjahrgangs 2022/2023 am Frankfurter Flughafen. Mit mir in der Gruppe waren Johanna, Daniel, Ozan und Nico. Bis zu unserem 2. Zwischenstopp, Mexiko-Stadt, verlief alles nach Plan, doch .... als dann es dann nach unseren 12-stündigen, nächtlichen Lay-Over nur noch knapp eine Stunde zum Boarding war, wurden wir unerwartet an den Schalter unseres Gates gerufen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:01

Grenzerfahrungen

von 21 sandra  

Ich weiß noch, als mich Hermann auf dem Zwischenseminar gefragt hatte, inwiefern ich bis jetzt meine Komfortzone verlassen habe. Und ich war super überfordert mit der Antwort; nicht weil ich hier wie zuhause leben würde – das auf keinen Fall – oder weil mir hier noch nie etwas passiert wäre, was ich mir in meinem Leben nie hätte vorstellen können.

Ganze Geschichte »

BlogNo:03

Regen und Tamales

von 21 josy  


Rancho - die Frauen organisieren die Kochaktion freiwillig, auch sie haben Kinder, welche das Colegio besuchen

Es fallen bereits ein paar Tropfen während ich die schweren, aus einem Stück gegossenen Gummistiefel überziehe und an einer unreifen Mango kauend beginne am Rand des interamerikanischen Highways entlangzugehen. Es ist heiß, aber nicht so heiß wie die letzten Tage, an denen kein Schatten von dicken, grauen Gewitterwolken gespendet wurde, so wie jetzt. Schwer hängen sie über dem Tal in dem das kleine Dorf liegt.

Ganze Geschichte »

BlogNo:02

Abenteuer abseits der Arbeit

von 21 frederik  

Manchmal geht es in mein deutsches Hirn gar nicht rein, wie hilfsbereit die Leute hier sind. Man hat fast das Gefühl, dass das eine der Sachen ist, die die Menschen hier am meisten stolz macht.

Ganze Geschichte »

BlogNo:10

1 2 3 ...4 ... 6 ...8 ...9 10 11 12 ... 71