Chollin

von arved_12  

Letzte Woche war das Wetter wieder einmal schlecht. Wie oft im November sind die Tage meist verregnet und kühl. Dadurch fiel unsere wöchentliche Arbeit in der Reserva ins Wasser. Allerdings hatte Warner, unser einheimischer Führer, bereits eine andere Idee - den heissen Fluss zu besuchen. Der Chollin liegt mehrere Kilometer entfernt von Chachagua, in Fortuna.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Angekommen

von jana_12  

Mit etwas Verzögerung endlich nachgereicht: Im Flugzeug bin ich irgendwie kaum aufgeregt. Die Müdigkeit verschleiert alles und die Tatsache, dass ich gerade den karibischen Ozean überquere, leuchtet mir noch nicht so richtig ein. Erst beim Landeanflug, als die ersten Lichter von San José deutlich werden, dämmert mir langsam, dass das Realität ist – da draußen wartet mein neues Zuhause für das kommende Jahr auf mich, feuchtwarm und voll fremder Ungewissheit. Wie sich das anfühlt? Irgendwie gut.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Ein Zaun aus Pinuela - Alternative zum Stacheldraht?

von maurice_12  

Pinuela ist eine unglaublich stachelige Pflanze. Deswegen wurde sie in manchen Gebieten Mittelamerikas, bevor der Stacheldraht-Zaun seinen Siegeszug antrat, gerne zu Umzäunung von Grundstücken verwendet.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Ökologisch - nachhaltige Finca Chachagua

von naja_12  

Am 1. November 2012 wurde mir die Möglichkeit geboten, eine ökologisch-nachhaltige Finca in Chachagua zu besuchen, die eine zukünftige Einsatzstelle für uns sein wird.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Partyleichen

von manali_12  

Mein zweiter Besuch in Las Vegas (oder auch Niviribotdä, wie der Ort in Ngäbe heißt.) begann wie der erste: Eine lange Anreise, deren motorisierter Teil mit einer ruckeligen Fahrt im Taxi colectivo endet (das diesmal jedoch mit über zehn Personen und den Einkäufen für ein besonderes Wochenende beladen war).

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Die Trockenzeit verzeiht keine Fehler

von maurice_12  

Während das Wort Trockenzeit in manchen Gebieten Costa Ricas nur heißt, dass es sehr sehr selten regnet, fällt die Trockenzeit in Guancaste besonders krass aus. Es regnet tatsächlich nicht, von November bis März. In den letzen Tagen der Regenzeit wurde auf der Finca, auf der ich arbeite, noch einmal einiges gepflanzt. Dabei unterlief einem der einheimischen Landarbeiter ein Fehler, der fast verhängnisvoll geendet hätte.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Schlangen-Spürhund Nano, Walter, Giovanni & la dolce vita!c

von marcus_11  

Selbst nach fast einem Jahr Einsatz, gibt es neues zu entdecken - so vor einiger Zeit im Arbofilia-Korridor (El Sur de Turrubares; direkt am Nationalpark Carara). In den ersten Tagen steht 'Rundgang' auf dem Programm, um die Baumschule und die Ländereien von Arbofilia kennen zu lernen. Der kleine Walter, sechsjähriger Sohn von Giovanni, ist mit dabei und voller Tatendrang läuft er gleich voran.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

1 ... 109 110 111 ...112 ... 114 ...116 ...117 118 119 ... 149