Die Frauen von ACOMUITA
Wie ich bereits in meinen vorherigen Blogs (siehe hier) berichtet habe, sind 75 Frauen Mitglied bei ACOMUITA. Sie wirken auf mich gebildet, haben etwas zu sagen und setzen sich für ihre Rechte ein. Das ist nicht überall so.
Raubkopien
Wenn ein Haushalt in Costa Rica einen Fernseher hat, kann man davon ausgehen, dass er von morgens bis abends läuft. Schnulzige Telenovelas, ständig unterbrechende Werbespots und eher zweifelhafte Nachrichten bestimmen das Programm, immer mal wieder unterbrochen von einem längeren Spielfilm. Meistens handelt es sich um mehr oder weniger aktuelle Hollywood-Produktionen mit sehr konstruiert wirkender spanischen Synchronisation. Doch trotzdem setzte ich mich manchmal dazu, um die sozialen Kontakte mit meiner Gastfamilie zu pflegen, die sich am Ende des Tages gesammelt vor dem Bildschirm vereint.
Ressourcen
Wie bereits am Ende meines letzten Blogs angedeutet, fehlt den Costaricanern manchmal die Sensibilität für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und die Folgen für Mensch und Natur, was sich an einigen Beispielen anführen lässt. Am auffälligsten ist sicherlich das Phänomen, dass der Motor von Autos, Bussen und Motorrädern meist nicht abgestellt wird, auch wenn man längere Zeit wo hält.
Auf die Nüsse!
Ein herrlicher Ausblick! Weißer Strand, türkis-blaues Meer eingerahmt von Kokospalmen. So lässt es sich doch gut den ganzen Tag lang aushalten. Auf einem Strandtuch, einem kalten Getränk und etwas Obst in der Hand, im Schatten der Palmen. Aber Vorsicht!
Los nueve días
Ich denke, der Umgang mit dem Tod ist ein Indiz für die gesamte Mentalität eines Kulturkreises, in ihm offenbart sich die Beziehung der Menschen untereinander ebenso wie zu den äußeren Limitationen, die unserem Dasein gesetzt sind. In Costa Rica ist dieser Aspekt des Lebens, der sich diesem gleichsam so unnachahmlich entzieht, nicht ebenso künstlich ausgeblendet wie in unseren Metropolen.
Schokoladentour – Tsirutami
ACOMUITA bietet für interessierte Touristen eine Schokoladentour an. ATEC (ein öko- und kulturtouristischer Reiseveranstalter mit Sitz in Puerto Viejo) gilt an der Karibikküste als Ansprechpartner für Interessenten. Die Tour findet in Spanisch statt, so können bisher nur Interessenten, die der spanischen Sprache mächtig sind, an dieser Tour teilnehmen.
Comunidades declaran: Chachagua libre de Represas
Eine Woche vor dem weltweiten Tag des Wassers am 22. März, trafen sich in meinem Einsatzort Chachagua Menschen, denen die Wichtigkeit des Wassers bewusst ist. Mehrere Hundert belagerten Ufer, Felsen und die schmale Brücke, die das Dorf nach Norden hin mit La Fortuna verbindet. Es war bewölkt und die Feuchtigkeit stieg angenehm kühl vom Strom herauf. Ich streckte die Füße ins Wasser.
<< 1 ... 118 119 120 ...121 ...122 123 124 ...125 ...126 127 128 ... 149 >>
Neueste Kommentare