Leben und leben lassen – The survival of the fittest.

von marcus_11  

Sobald man sich außerhalb von San José befindet, ändert sich nicht nur die Farbe der Umgebung auffällig von grau in grün, sondern man begegnet auch sehr bald einigen Exemplaren der vielfältigen Tierwelt Costa Ricas. Dabei kann man sehr schöne Entdeckungen machen, muss aber gleichzeitig auch immer aufpassen, um den unangenehmen und gefährlicheren Spezies aus dem Weg zu gehen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Auf in den Kampf, ein Lied auf den Lippen

von carla_11  

Politik wird zumeist mit großen Städten in Verbindung gebracht, mit von Säulen gestützten Monumenten und anzugtragenden Menschen. Vergessen wird dabei oft eine andere Seite, die sich auf dem Land abspielt, in einfachen Holzhäusern und mit sonnenverbrannten Schultern. Die einfache Bevölkerung spielt eine wichtige Rolle in den aktuellen Geschehnissen der Politik - nicht nur - Costa Ricas, denn es sind ihre Lebensgrundlagen, die der Bauern, die der Fischer, die immer mehr in Bedrohung gerät.

Ganze Geschichte »

Un Pancito?

von gustav_11  

Deutschland hat weltweit die grösste Brotkultur. Von Bauernbrot bis Baguette, von Einback bis Torte, von Hefe- bis Blätterteig bekommt man alles was das Herz begehrt und das in einer Qualität, die weltweit selten einen Vergleich findet ... leider.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Grüß Gott

von carla_11  

Ich war noch nie in einer costa-ricanischen Kirche. Wenn ich gefragt werde, ob ich dem Katholizismus oder dem Evangelium angehöre und sage, dass ich nicht religiös bin, nicken die Leute. Wenn ich sage, dass ich nicht an Gott glaube, versteht das keiner. Verwundert fragt mich die Nachbarstochter, woher wir denn dann in meinen Augen kommen. „Manche sagen, von den Affen“, sagt sie und lacht belustigt.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Costaricanische Abendgestaltung

von fabian_11  

Abends trifft sich die Familie und sieht zusammen, in wechselnden Konstellationen, fern. Traditionsgemäß bestimmt der, der am lautesten schreien kann und davon auch gebrauch machen würde, sprich der jüngste, das Programm. Sobald also David, mein Gastneffe, eintraf, wurde die einstündige Nachrichtensendung, deren erste Wiederholung wir bereits sahen und die sich größtenteils um regionale Themen rankt wie die Einführung der Nationaltages der Motorradfahrer als Einlenken von staatlicher Seite auf deren Demonstrationen gegen die steigenden Steuerabgaben oder den erstaunlichen Hund Felix, auf den vier Patronen abgefeuert wurden und der dennoch überlebte, widerwillig unterbrochen, um die wohl beliebteste Show derzeit anzusehen, “Combate”.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

En la montana – in den Bergen von Guanacaste

von marcus_11  

Das Essen war sehr reichhaltig (arroz, frijoles, tortilla, queso, tun), besonders in Anbetracht der einfachen Verhältnisse hier: Der Wohnraum besteht aus zwei Räumen. Der erste ist rechteckig, etwa 20 qm, mit einem Esstisch im Eck neben der Eingangstür, einem Schaukelstuhl, einer Couch und gegenüber zwei verranzten Sesseln, wovon ich einen gerade ‚besitze’ sowie einem Fernseher, der natürlich nebenher läuft, obwohl man so gut wie nichts sieht, da der Empfang so schlecht ist.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Fußball in Saíno

von franzi_11  

In Saíno gibt es direkt im Zentrum einen Fußballplatz. Dieser ist nach costaricanischen-ländlichen Standard relativ gut erhalten, wenn man vom diagonalen Trampelpfad direkt über das Feld und vom abgenutzten Torbereich absieht. Selten wird das ganze Spielfeld genutzt, sondern es gibt mehrere Spielgruppen, die sich eigene kleine Spielbereiche sichern und zur Abgrenzung der Tore Schuhe nutzen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

1 ... 125 126 127 ...128 ... 130 ...132 ...133 134 135 ... 149