Ein Indianer kennt keinen Schmerz

von eva_m_10  

Erst, wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann. Während es in vielen Teilen Costa Ricas schon soweit ist, findet sich im Indianerterritorium Conte Burica, an der südlichsten Spitze Costa Ricas noch Reste der Ursprünglichkeit. Sowohl am Flusslauf und Wald, als auch im Lebensstil und Gedankengut der Ngöbe-Indianer.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Letztes Vorbereitungsseminar abgeschlossen - jetzt kann es losgehen!

von chris_11  

Es ist nur noch gut eine Woche, bis die ersten von uns am 14. September ihre lange Reise nach Costa Rica antreten werden. Und es ist auch schon wieder eine Woche her, dass wir für die letzten 4 Tage Vorbereitungsseminar in München waren. Die Tage dort wurden genutzt, die letzten Unklarheiten zu beseitigen und uns thematisch auf alles vorzubereiten.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Den eigenen Fleischkonsum überdenken

von sven_10  

Ich bin selbst kein Vegetarier, Steaks und Schweinebraten schmecken mir einfach zu gut. Fisch ist mein unerlässlicher Omega3-Fettsäurenlieferant, egal ob in Fischstäbchen oder in der Paella. Sogar die Formfleisch-McNuggets mit süß-sauer Sauce ess ich hin und wieder sehr gerne. Aber irgendwo muss Schluss sein. Als ich mir bewusst wurde, wie selten ich kein Fleisch gegessen hatte, drehte sich mir der Magen um. Eine Frage stellt sich jedoch grundsätzlich. Brauchen wir überhaupt tierische Produkte zur Ernährung? Die Wissenschaftler sind sich uneinig. Manche behaupten jedoch, dass Fleischprodukte während der Wachstumsphase die nötigen Proteine zur Entwicklung von Muskeln, Gewebe und Gehirn liefern. Ein veganischer Lebensstil kann hingegen zu schweren Unterentwicklungserscheinungen führen. Diese Frage will ich hier jedoch nicht beantworten. Fakt ist, es wird weiter Fleisch produziert und gegessen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Copa Nacional Indígena

von eva_l_10  

Während sich auf dem Fußballfeld die Spieler von Deutschland gegen Österreich gerade um den Ball streiten und darum, wer wohl mehr Tore schießen kann, ist uns eingefallen, dass Fußball auch für die Indianer in Costa Rica ein wichtige Rolle spielt. Im Mai schon gab es eine Veranstaltung, von der hier nun endlich berichtet werden soll:

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Vorbereitet im Notfall - Ein Erste-Hilfe-Kurs für Waldhüter

von chris_10  

Wissen über Maβnahmen zur ersten Hilfe ist enorm wichtig, da die Zeit zwischen einem Unfall und dem Eintreffen der Rettungskräfte über Leben und Tod entscheiden kann. In Deutschland sind wir uns dessen ziemlich bewusst. Schlieβlich muss jeder Führerschein-Prüfling einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen. Darüber hinaus gibt es einige Unternehmen, die ihre Mitarbeiter zu Ersthelfern ausbilden lassen. Und auch für Aktivitäten der Kinder- und Jugendbetreuung werden oft Kenntnis über lebensrettende Sofortmaβnahmen vorausgesetzt. Allerdings sind wir auch verpflichtet zu helfen. Wenn wir eine Gefahrensituation wahrnehmen, müssen wir unserer Fähigkeit entsprechend Maβnahmen zur Hilfe einleiten, sofern wir uns dadurch nicht selber in Gefahr bringen. Die Verweigerung dessen kann zur strafrechtlichen Verfolgung durch unterlassene Hilfeleistung führen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Wasserkraft in Costa Rica - die scheinbar saubere Energie

von chris_10  

Costa Rica scheint umweltpolitisch ein echtes Vorbild zu sein. Mehr als ein Viertel seiner Wälder stehen in Schutzgebieten, es produziert über 90% seines Strommixes aus erneuerbaren Energiequellen und strebt für das Jahr 2020 gar eine neutral CO₂ - Bilanz an.

Kein Wunder also, dass auch Bundespräsident Wulff Costa Rica in einer ökologischen Vorbild-Rolle sieht (siehe Kaffeekranz mit Bundespräsident Wulff.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

Update: Das Pflanzen geht (noch) weiter

von martin_10  

Wie Sven hier schon berichtet hat, befinden wir uns derzeit in Potenciana, auf der höchstgelegenen Station Arbofilias im ökologischen Korridor Carara. Nach den Arbeiten in unserer eigens gebauten Baumschule in El Sur, am Fuße des Korridors, haben wir uns nun aufgemacht, die geplanten Baumpflanzungen der diesjährigen Pflanzsaison fortzuführen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:

1 ... 132 133 134 ...135 ... 137 ...139 ...140 141 142 ... 149