"Normalmente no hay lluvia!"

von 17 marvin  


Starkregen im Januar in Curre.

Zum wiederholten Male frage ich jemanden in der Gemeinde, wie das Wetter normalerweise im Januar sein würde und zum wiederholten Male erhalte ich die Antwort: "Normalmente no hay lluvia!". Ich stelle diese Frage in den letzten Tagen öfters. Ich frage gefühlt jeden in der Gemeinde. Dies liegt daran, dass mir zu Beginn meines Aufenthaltes hier immer wieder gesagt wurde, dass ab Dezember Sommer wäre und dann eine mehrmonatige Trockenzeit anbrechen würde.

Ganze Geschichte »

BlogNo:04

Aus den Augen, aus dem Sinn

von 17 jana  


Zerstörungswut bei den Freiwilligen

„Qué rica sombra, amo los árboles“ – „Wie schön der Schatten ist, ich liebe die Bäume“ Das kleine bunte Schild am Baum begrüßt jeden, der die Schule Rey Currés betritt. Wir betreten den langen, offenen Gang, der zu mehreren Bungalows führt. Das „Lyceo Rural Yimba Cajc“ ist die schönste Schule, die ich je gesehen habe. Die einzelnen Gebäude, komplett auf Stelzen gebaut, sind um den Fußballplatz angeordnet und liegen mitten im Grünen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:04

Mein Gartenprojekt

von 17 michael  


Es ist angerichtet

"Mañana vamos a cultivarlo!", erhebt der Chef eines Tages seine Stimme. Mit richtungsweisender Hand und entschlossenem Gestik offenbart er Radka und mir seine Pläne die Fläche im Schatten der Gemeinschaftsküche in einen Nutzgarten umzuwandeln. Dieses Projekt stellt für mich bisher einen Großteil meiner bisherigen Arbeit in Fedeagua da und wird wahrscheinlich auch in Zukunft meinen Alltag prägen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:02

Ein Lächeln für alle Bibliothekare/Bibliothekarinnen!

von 17 leonie  

Ich habe die letzten paar Wochen viel Zeit darauf verwendet ein Verwaltungssystem für die Stadtbücherei von Puerto Jiménez einzurichten. Dabei habe ich gelernt wie viel Arbeit und Logistik in einer Bibliothek steckt!

Ganze Geschichte »

BlogNo:02

Beisammensein

von 17 jana  


Wie Weihnachten. Nur viel zu warm. Und ohne Familie.

Mit dem Dezember beginnt in Deutschland eine besondere Zeit. Draußen wird es kalt und dunkel und in den Häusern heimelig warm. Die Familie kommt zusammen, es werden Plätzchen gebacken und Kerzen angezündet, Tannenbäume geschmückt und Lichterketten aufgehängt. Die Weihnachtszeit ist eine gemütliche Zeit und die Feiertage verbringt man doch irgendwie immer gleich. Jede Familie hat ihren festen Ablauf, der sich jedes Jahr mehr oder weniger wiederholt.

Ganze Geschichte »

BlogNo:06

Kokos, Kanus und Kulturen

von 17 charlotte  


Rama Cay, Nicaragua.

Kokos, Kanus und Kulturen assoziieren wohl die Meisten mit Urlaub, Sandstrand und Erholung. Doch die nicaraguanische Karibik hat weitaus mehr zu bieten. Südlich der Bluefields Lagune existiert noch eine zweite ursprünglichere Welt, die Touristen noch größtenteils verborgen ist. Diese nur mit dem Boot zu erreichende Welt ist das Zuhause der Rama.

Ganze Geschichte »

BlogNo:02

Die Gefährten

von 17 marlene  


Bootsfahrt zum Einsatzgebiet.

Mitten in der Nacht machen wir zwei Freiwilligen uns auf, um zusammen mit den vier „Gatos“ (zu Deutsch Katzen) Abelado, Cristóbal, Orlando und Óscar in das Abenteuer Karibik, Kakao und Kulturen aufzubrechen. Um hier keine Verwirrung zu stiften, erstmal eine Namenserläuterung: Die G.A.T.O.- Farmer haben wenig Ähnlichkeit mit ihren Namensvettern, den Katzen. Weder schnurren sie, noch können sie nachts sehen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:02

1 ... 38 39 40 ...41 ... 43 ...45 ...46 47 48 ... 149