Kranke Gedanken

von 15 eike  

Es ist mitten in der Nacht, ich bin krank und damit ich nicht die ganze Zeit nur im Bett liege, habe ich mich für ein paar Stunden auf die Couch gelegt. Zum Einem um ein anderes Liegegefühl zu haben und zum anderen um die angesammelte Hitze der Körperwärme, die sich im Bett angesammelt hat, loszuwerden und das Bett wieder auskühlen zu lassen. Ich will eigentlich noch Zähne putzen, bin allerdings sehr schwach und gerade ziemlich müde, weil es 4 Uhr morgens ist und ich nur von 20-22 Uhr so wie die letzten Nächte also nur 2 Stunden schlafen konnte. Also setze ich mich für einen Moment einfach auf die Bettkante und gucke mal, ob ich es noch schaffe, etwas länger in der senkrechten zu bleiben oder ob ich mich sofort wieder hinlege. Da habe ich mich doch noch am Riemen gerissen und habe die Zahnbürste rausgeholt und losgelegt und habe mich dabei wieder auf die Bettkante gesetzt.

Ganze Geschichte »

BlogNo:05

Was unser Kaffee mit den Indigenen zu tun hat…

von 15 marleen  



In Rio Sereno, einem kleinen Örtchen an der Grenze zu Panama, steigen wir aus. Mir fallen gleich die vielen indigenen Familien auf. Die Frauen in den bunten Kleidern sind nicht zu übersehen, in Begleitung ihrer Männer, die fast alle eine selbst gehäkelte Umhängetasche bei sich tragen. Ich habe das große Glück mit der costa ricanischen Anthropogin Anabelle zu reisen, die Wert darauf legt, dass ich die Realitäten des Landes abseits von den ausgetretenen Touristenwegen kennenlerne.

Ihre Geschichten und Kommentare ermöglichen mir einen Blick auf das Treiben um mich herum, der viel weiter reicht, als meine bloße Beobachtung.

Ganze Geschichte »

BlogNo:19

Politik in Costa Rica – Eindrücke aus dem Wahlkampf in Nicoya

von 15 andreas  



Über einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten (November - Januar) hatte ich die Gelegenheit den politischen Prozess in Costa Rica aus nächster Nähe zu beobachten. Die Municipalidades, gleichzusetzen mit einer Mischung aus Kommunal- und Landtagswahlen, standen an. Der zufällige Umstand, dass der Chef von Fedeagua, Wilmar, auch gleichzeitig der Gründer von Frente Amplio in Guanacaste ist, machte es mir möglich, den Wahlkampf hautnah mitzuerleben.

Ganze Geschichte »

BlogNo:03

Realität

von 15 hannah  


Blick in die trockene Landschaft


Gedanken an Costa Rica in Deutschland:

Ganze Geschichte »

BlogNo:11

Gewalt gegen Indigene im “Land des Friedens”

von 15 marleen  



Brutaler Angriff auf Indigene des Bribri Volkes, die ihr Land zurück gewinnen wollen in Nima Dikol (Palmira) Cabagra, COSTA RICA: in der Nacht vom 7. auf den 8. April ist ein Mob von etwa 30 nicht indigenen Menschen mit Waffen, Stöcken und Macheten auf eine Gruppe der Bribris losgegangen, die IHR rechtmäßig ihnen zustehendes Land zurück gewinnen wollen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:23

The Volunteer

von 15 marleen  



The volunteer is a spiritual bridge to peace

Is about service not about being served

It is active but knows the main task is inner work

Ganze Geschichte »

BlogNo:18

Das schwarze Gold- Teil II

von 15 alisa  

Vor einiger Zeit gab es von mir schon einen ersten Beitrag zu Kaffee von mir - 'Das schwarze Gold', und ich wollte nun einige weitere Details nachreichen: Nach jeder Kaffeeernte fahren die Pflücker oder Plantagenbesitzer ihren Kaffe zu einem "recibidor" in ihrer Nähe, also ein Empfänger, der ihnen die "cajuelas" bezahlt - je nach Qualität und Pflückaufwand. Der Kaffee, der hier verarbeitet wird, kommt aus der näheren Umgebung - San Ramón und umliegende Dörfer, auch der mehr oder weniger berühmte Kaffee aus Terrazú wird hierher geliefert. Angeblich hat dieser ein besonderes Aroma und zählt zu den besten Costa Ricas. Der wirklich gute wird ja sowieso exportiert.

Ganze Geschichte »

BlogNo:05

1 ... 61 62 63 ...64 ... 66 ...68 ...69 70 71 ... 149