Über Familien(wahn)sinn
Eine der Sachen die ich hier in Costa Rica genieße, aber die mich - sicher auch aus Gewohnheit - manchmal anstrengt, ist das Familienleben. Meine Gastmutter hat 14 Geschwister, ursprünglich 16. Bei ihren Eltern sah das nicht anders aus. Im ganzen Ort wiederholen sich die Nachnamen.
Valentinstag - Konsumtag
Der 14. Februar. Valentinstag. Der Tag an denen man seinen Liebsten zeigen soll, dass man sie mag.
Mir persönlich hat der Valentinstag noch nie gefallen. Zum einen weil ich mich frage, wieso ich einen bestimmten Tag brauche um meiner Familie oder meinen Freunden zusagen, dass ich sie mag und zum anderen, weil es sich um eine raffinierte Geschäftsidee handelt.
Eine Schmetterlingsfarm ist lustig, eine Schmetterlingsfarm ist schön!
Mitten im kleinen Städtchen Puerto Jiménez gibt es einen Ort, der ganz besonders ist und jeden in seinen Bann zieht – die Schmetterlingsfarm.
A Wishlist for 2016 – Should Costa Rica Go 100% Renewable?
von 14 lubica

Costa Rica relies mainly on hydropower to generate its electricity. Source: BBC
Over the last couple weeks, the international and national media stormed the news that “Costa Rica achieved 99% renewable energy in the year 2015.”i
What does this mean in the practice? As we are celebrating such achievements, it is important to understand the key message behind. The media often refers to energy and electricity miscellaneously, yet this might be misleading. In the case of Costa Rica, 99 per cent refers only to the renewable electricity and does not include other sectors such as heating, cooling and transportation, which is an ongoing hurdle in the process of reducing carbon emissions in this country.
Wasser marsch

Wasservorrat in unserer Freiwilligen-WG
Ich kann mich noch genau an das erste Mal erinnern, als ich einen Wasserausfall erlebte. Ich kam von der Finca nach Hause zu meiner Gastfamilie und wünschte mir nichts sehnlicher als eine Dusche. Als ich jedoch den Wasserhahn ein wenig aufdrehte kam auf einmal ein großer Schwung Wasser und dann…nichts mehr. Ich dreht den Hahn weiter auf und weiter, aber nichts kam mehr.
Die Distanz ist eine Lehrerin
Sie zeigt mir, dass Dinge, Umgangsformen und Gebräuche, an die ich mich so gewöhnt habe und mir teilweise gar nicht mehr auf fallen, nicht selbst verständlich sind.
Brennende Bäume, brennende Herzen
Ende November bin ich mit meinen Gasteltern in den Norden von Guanacaste, in den Nationalpark Santa Rosa aufgebrochen. Gemeinsam mit einer Gruppe von Leuten aus der Region und einer Frau der UNED, einer Universität, die das ganze Unternehmen finanziert, fuhren wir zu einer Vereinigung von Bomberos Forestales, also Waldfeuerwehrmännern, die im Schutzgebiet Guanacaste gegen die vielen Waldbrände kämpfen. Auch hier in der Costa brennt der Hügel hinter der Gemeinde jährlich.
<< 1 ... 64 65 66 ...67 ...68 69 70 ...71 ...72 73 74 ... 149 >>
Neueste Kommentare