Heimweh
Vorwort: An alle die diesen Blog lesen wollen: Dies ist eine eher nicht so tolle Idee, der Beitrag ist primär entstanden, um meine Gedanken zu sammeln und nicht, um irgendetwas nützliches dem Leser weiterzugeben. Auch ist er nur einen Momentaufnahme aus einem verwirrten Gehirn, dessen objektiver Teil etwas ganz anderes sagt als der emotionale Teil.
Kulinarische Vielfalt oder doch nur Reis und Bohnen
Warten in San José
Mittwoch den 24.11. brach ich auf, um aus Frankfurt mit elf von zwölf Freiwilligen insgesamt 20 Stunden über Houston nach San José zu fliegen. Wir kamen Ortszeit um 23:30 Uhr an, mit den sieben Stunden Zeitverschiebung waren wir als wir ins Bett gingen allerdings schon 30 Stunden wach.
Rezeptesammlung
Ich habe die Zeit genutzt und mir einige Kochanleitungen zeigen lassen bzw. die Rezepte niedergeschrieben.
Esperando
Aquí estoy - esperando. Que pase algo, que podamos salir del hostel. Que podamos hacer algo. No importa que, solo quiero hacer ALGO. Estoy harta de quedarme aquí. Quiero salir. Quiero ir afuera, ver algo, aprender algo, hacer algo. Preferiblemente algo importante. Quiero tener un impacto. Pero no puedo, es peligroso: ¡contacto, contacto!
Anfang
Frankfurt
Unser Startpunkt
Alle mit großen und viel zu schweren Rucksäcken
doch startet jetzt ein neuer Abschnitt
Ewig beim Check in
Der Anfang vom Anfang
5:00 Uhr morgens ging’s los, ziemlich genau 6 Stunden früher als ich es mir die letzten Tage angewöhnt hatte. Meine Eltern fuhren mich mit dem Auto zum Frankfurter Flughafen. Das war ein bisschen zur Tradition geworden und so hatten wir es immer gemacht; 2018 für meine Ausreise nach Amerika, vor ein paar Monaten für die meiner Schwester nach Kanada und eben heute, den 24.11, für meinen Abflug nach San José, Costa Rica.
Neueste Kommentare