Costa de Pájaros – Küste der Vögel

von 15 marie  

Ein erster Eindruck. Costa de Pájaros ist ein kleines Fischerdorf am Golf von Nicoya. Hier leben rund fünftausend Menschen in bunten Wellblechhütten. Die sie umgebenden Gärten sind karg und fruchtbar zugleich. Auf dem Lehmboden stehen viele verschiedene Pflanzen, die in den unterschiedlichsten Farben blühen. Es gibt sehr viele Hunde, Katzen und Hühner, die alle frei herumlaufen. Mindestens genauso viele Kinder leben hier.

Ganze Geschichte »

BlogNo:02

Das CAP: Treffpunkt und Oase

von 15 marleen  


Der weltwärts – Freiwilligendienst hat mich in das Centro de Amigos para la Paz (Zentrum der Freunde für den Frieden) geweht, einem spannenden Ort, von dem ich euch heute berichten will. Alle nennen es das CAP; ein kleines, politisches Zentrum, das genau neben dem protzigen Gebäudekomplex des costaricanischen Gerichtshofes liegt, in der vielleicht einzigen Sackgasse von San José. Eine ruhige Oase im Trubel des Stadtlärms und zugleich ein lebendiger Treffpunkt von vielen unterschiedlichen Menschen; Indigene, Bauern, Anwälten, Umweltaktivisten, Menschenrechtsverteidiger, Frauengruppen, Jung und Alt…

Ganze Geschichte »

BlogNo:07

Ssssssss – Batsch – Mücke tot

von 15 louisa  

Überall gibt es sie hier. Unsere blutsaugenden, summenden, ungeliebten Gefährten: die Moskitos. Wie in Deutschland verschlingen mich hier die kleinen Bösewichte zu jeder Tages- und Nachtzeit. Aber der Blutdurst der Tico-Mücken scheint grösser zu sein, als der der deutschen Mücken, oder vielleicht sind sie ihnen auch einfach zahlenmässig gnadenlos überlegen. Auf jeden Fall übertreffen sie mit 80 Stichen an EINEM Bein jeden meiner bisherigen Rekorde.

Ganze Geschichte »

BlogNo:04

Frieden gestalten

von 15 marleen  




Ich überfliege die Nachrichten aus aller Welt, scrolle schneller, längst nicht mehr aufmerksam lesend, schließe meine geröteten Augen. Ich will nicht noch mehr wissen über Zahlen namenloser Opfer. Ich will nicht noch mehr Einzelheiten über die Grausamkeiten erfahren. Wenn ich meine Augen schließe, sind die Bilder ohne hin noch da. Während Zahlen und Fakten in meiner Erinnerung verblassen, sind die Bilder wie eingebrannt. Der Ausdruck in ihren Gesichtern sagt mehr als jeder Bericht.

Ganze Geschichte »

BlogNo:06

Die bittere Süße

von 15 hannah  


Bananen mit selbstgemachter Kakaocreme.

Den Tag erst habe ich mit Lennart die kleinen Kakaobäume in der Vivero (Baumschule) gedüngt. Sie sollen eines Tages auch ausgepflanzt werden und leckeren Kakao produzieren. Dies schaffen schon einige von den Bäumen auf unserer kleinen Kakaoplantage. Die Früchte bildet der Baum direkt am Stamm aus, weswegen die jungen Blatttriebe regelmäßig abgeschnitten werden müssen, damit genug Sonne auf die Frucht kommt. Zunächst bilden sich kleine Blüten aus denen dann die Schoten entstehen. Diese wachsen dann 5 bis 8 Monate bis sie erntereif sind. Je nach Sorte ist die Frucht gelb oder rot.

Ganze Geschichte »

BlogNo:05

Fußball - mehr als nur ein Spiel

von 15 kai  


Unser Bolzplatz

Unsere Station liegt in unmittelbarer Nähe des kleinen Dorfes „el Sur“. Im Grunde genommen besteht es aus ein paar Häusern, einer Kirche, einer kleinen Kneipe und einem Fußballplatz, mit dem ich mich in diesem Blogeintrag etwas genauer befassen möchte.

Ganze Geschichte »

BlogNo:03

Flexibel sein

von 15 marleen  

“Flexibel sein”, das haben wir auf dem weltwärts – Seminar oft gehört, ist eine unheimlich wichtige Eigenschaft für das Entdecken und Leben in einer anderen Kultur.

Ganze Geschichte »

BlogNo:05

1 ... 68 69 70 ...71 ... 73 ...75 ...76 77 78 ... 149