Más feminista que otra cosa

von 13 fania  

Der Vorteil im städtisch geprägten Teil von Costa Rica zu leben, besteht darin, näher an Kunst und Subkultur zu sein. In den letzten Jahren kam ich öfter mit der queeren Szene in Brandenburg und Berlin in Kontakt und wurde durch mein Zusammenleben und -treffen mit Menschen, die sich kritisch mit patriarchalen Strukturen und dem konventionellen Rollenverständnis auseinander setzen, sensibilisiert.

Ganze Geschichte »

BlogNo:08

Alle guten Dinge sind 3

von 14 dario

Mich haben in letzter Zeit ungefähr alle gefragt, was ich denn jetzt so mache. Das hier ist der offizielle euch-nicht-mehr-warten-lassen-Artikel!

Ganze Geschichte »

BlogNo:02

Tierhaltung in Costa Rica - trittst du noch oder schlägst du schon?

von 14 alice

Gleich vorweg: Das wird jetzt ein ziemlich kritischer Artikel, deshalb will ich vorab sagen, dass man das natürlich nicht verallgemeinern kann. Ich möchte nur von meinen Erfahrungen hier auf dem Land berichten, und auch da gibt es Leute, die ihre Tiere gut behandeln. Aber es sind mir doch gleich große Unterschiede zwischen der Tierhaltung hier und in Deutschland aufgefallen.

Ganze Geschichte »

BlogNo:05

Eil-Aktion: Hammerhai retten

von 13 fania  

Coecoceiba, die hiesige Vertretung von Friends of the Earth, verbreitet die Nachricht, dass der Export von Flossen des bedrohten Hammerhais aus costaricanischen Gewässern nach Hong Kong mindestens für 6 Monate fortgesetzt werden soll. Costa Rica ein Land der Gegensätze und Widersprüche.

Ganze Geschichte »

BlogNo:07

El Codo del Diablo - ein politisches Verbrechen wird (filmisch) aufgearbeitet

von 13 dominica  


Das politisch stabile, grüne Land Costa Rica räumt Jahr für Jahr in einer einschlägigen Studie die Spitzenposition für die glücklichsten Landsleute der Welt ab. Nach dem aktuellen Freispruch aufgrund mangelhafter Beweisführung der mutmaßlichen Mörder im Fall Jairo Mora wird aber auch eine andere Seite Costa Ricas im politischen Gedächtnis diskutiert: Der Einfluss wirtschaftlicher und politischer Interessen auf die Rechtsprechung des Landes.

Ganze Geschichte »

BlogNo:09

Eine Physalis tötet nicht - Über die Landwirtschaft in Deutschland und Costa Rica

von 14 marit  

Die Fakten sind in aller Kürze: Costa Rica ist mit 51.100 km² flächenmäßig ungefähr so groß wie Niedersachsen. 26.050 km², also 51%, sind von Wald oder waldähnlichen Plantagen bedeckt. Die Landwirtschaftliche Nutzfläche liegt bei 18.000 km², also 35%. Innerhalb der letzten Jahre ging die Fläche an organisch bewirtschafteter Fläche zurück. Waren es 2012 noch 9.360 Hektar, sind es im Jahr 2013 nur noch 7.448 Hektar.

Ganze Geschichte »

BlogNo:07

Die Frauen des Red sancarleña de Mujeres rurales – Doña Luz

von 14 selina



Endlich raus aus Platanar! Nach den ersten drei Monaten, in denen ich hauptsächlich in Matildes Garten gearbeitet habe, beginnen wir die Projekte der Frauen aus unserer Gruppe zu besuchen. Als erstes war das von Doña Luz an der Reihe. Eine Woche bevor wir mit der Arbeit in ihrem Projekt beginnen würden, kam sie Matilde besuchen, um zu besprechen, welche Pflanzen benötigt werden, wer sie besorgt und in welchem Abstand sie zu einander stehen müssen. Noch am gleichen Tag besuchten wir das Projekt, packten die Gummistiefel ein und setzten uns in den nächsten Bus zum Barrio Lourdes.

Ganze Geschichte »

BlogNo:06

1 ... 72 73 74 ...75 ... 77 ...79 ...80 81 82 ... 143