Arbeit auf der Feria in San Ramón
von 14 alice
Da ich ja schon mal angefangen hatte, von meiner Arbeit zu berichten, möchte ich dass jetzt gerne fortführen. Die Arbeit auf dem Feld und mit den Kühen ist immer noch das, was ich hauptsächlich mache, doch haben sich mittlerweile auch noch viele andere Arbeitsmöglichkeiten ergeben. So gebe ich manchmal Nachhilfe in Englisch oder Spanisch, helfe beim Kochen oder Einkaufen, arbeite in der Zuckerfabrik und habe jetzt auch angefangen, im Rathaus von San Ramón mitzuarbeiten.
Englisch in Costa Rica
von 14 selina
Letztens hatte die Tochter meiner Gastmutter, Estefany, mich zu einer Veranstaltung an der Schule in Florencia eingeladen. Florenclia ist der nächste Ort und nicht sehr weit von Platanar entfernt. An der Schule fand eine Spelling Beee statt, ein Buchstabierwettbewerb. Auf diesen hatten sich die Schüler mit ihren Englischlehrern einen Monat lang vorbereitet. Das merkte man, sie machten sich alle sehr gut.
The value of a Bog Choi

Bok Choi
Dass die ökologische Landwirtschaft einige Herausforderungen mit sich bringt, steht außer Frage. Ökologisch angepflanzte Produkte sind meist teurer als die konventionellen, nicht ohne Grund. Das ist nicht nur in Deutschland so, sondern auch hier in Costa Rica. Auf dem Wochenmarkt oder auf der Feria Verde hier in San José sein Gemüse und Obst für die Woche zu erwerben ist teuer als im Supermarkt. Nicht viel, aber ein wenig.
En todos lados

Plakat San José
Es fängt mit einem kleinen witzig gemeinten Vergleich an. Es manifestiert sich in fetten Vorurteilen und es wird so leicht darüber hinweg gesehen. Diskriminierende Aussagen im Sinne von Du weißt ja wie ich es meine - Stereotypenvergleiche. Wenn ich darauf hinweise, schmettern mir Kommentare und Rechtfertigungen entgegen. Du bist aber empfindlich oder ja, das war doof, aber der war doch sonst nett.
Ich hab so Bock auf deutsches Brot
von 14 caro
und das nach nicht mal 2 Monaten in Costa Rica. Wie es dazu kam: In meiner Gastfamilie gibt es eigentlich immer Brot in der Küche und davon auch ausreichend. Aber irgendwie bin ich halt anderes Brot gewohnt und das schmeckt nach meinem Geschmack auch besser.
Selbst gemachte Schokolade
von 14 lennart
Im Agroforstsystem von Arbofilia geht es den so viel umsorgten Kakao-Bäumen an den Kragen sie müssen ihre Ernte zum ersten Mal in größerem Umfang abgeben. Zweck des ganzen ist es, den Ernstfall zu proben, und einmal die vorhandene Ernte zu dem zu verarbeiten, was später einmal verkauft werden soll: Kakao als fertig geröstete Bohne oder sogar noch besser: als Kakaobutter.
El arbol perdido
von 13 martin
Vor wenigen Wochen hatten wir hier einen Zwischenfall, über den Dominica schon einmal geschrieben hat (siehe: Die Baumfäller von El Sur) und nachdem es inzwischen Neues zu berichten gibt, ein Betrag von mir dazu. Zuerst will ich nochmals erklären, was Mamon Chinos sind.
<< 1 ... 83 84 85 ...86 ...87 88 89 ...90 ...91 92 93 ... 149 >>
Neueste Kommentare