Kategorie: "Reflexion"
Wir versinken in Müll, Recycling Müll.
Ascona, die Organisation bei der ich mein Freiwilligen Jahr verrichte, hat sich zusammen mit anderen Organisationen zusammengetan, um sich dem Recycling Müll in der Stadt Puerto Jimenez anzunehmen, für das es vorher keine wirkliche lokale Entsorgungsoption gab. Seither steht das Recycling Center jedem zur Verfügung, um hier sein Recycling Material abzuliefern. Zudem wird ca. einmal im Monat in der beschaulichen Stadt Haus zu Haus abgelaufen, um dort den angefallen Recycling Müll der dortigen Familien und Restaurants einzusammeln, was bei dauerhafter Hitze und starkem Sonnenschein eine mühselige Arbeit werden kann.
Mein Besuch bei den Ngöbe
Diese Geschichte beginnt in Naranjo, Laurel, einem kleinen Städtchen etwa 30 Minuten mit dem Auto von Paso Canoas, die Stadt in der sich der größte Grenzübergang zwischen Costa Rica und Panama befindet. Es ist etwa 14.30 an einem Freitagnachmittag und die costa-ricanische Sonne brennt mit etwas über 30 Grad vom Himmel.
Roadtrip

Am Strand Tamarindo
Weil Luis, ein Mitfreiwilliger, und ich am Samstag einen Strandtag zum Ausruhen machen wollten, standen wir am Samstagvormittag an einer Straße in Richtung Küste, um im besten Fall bis zum Ziel zu trampen. Nachdem 10 Minuten lang viele Autos an uns vorbei gefahren sind hielt ein größeres Auto und wollte uns mitnehmen.
Freiwilligendienste - Eine gute Sache oder eher schlecht gemeinter Witz?
Viele Abiturienten gehen nach dem Abi erstmal ins Ausland bevor sie anfangen zu studieren oder eine Ausbildung machen. Die einen reisen einfach nur während die anderen das ganze im Rahmen eines Freiwilligendienstes machen.
Lasst die Uhr auch mal langsamer ticken
Meine Organisation (das CAP) hat über Weihnachten und Silvester eine Winterpause eingelegt, somit eröffnete sich mir die Möglichkeit andere Freiwillige in ihren Projekten zu besuchen, um mit anzupacken und hoffentlich viel zu lernen. Dazu möchte ich zwei Blog Einträge verfassen: diesen zu einigen Gedanken, die ich mir im Korridor gemacht habe und einen zweiten (siehe: Mein Besuch..) zu meiner Zeit im indigenen Territorium der Ngöbe im Süden Costa Ricas.
Der Tote in rosa-plüsch
Es war ein ganz normaler Tag und ich stand wie immer gegen halb sechs auf, um meinen Garten zu wässern, da mir sonst alles eingehen würde, bei dem heißen Sommer. Trotz der Hitze sind alle froh, wenn es einen heißen Kaffee gibt... genauso wie ich den Morgen. Dazu gab es noch eine Schüssel Reis mit Baumbohnen (Gandul).
Tiere in Costa Rica
Was für einen Wert haben Tiere? Sind sie denn überhaupt etwas dem man einen Wert zuweisen kann? Das tut man doch sonst nur mit "Dingen". In Deutschland ist der Hund zum Beispiel der beste Freund des Menschen.
<< 1 ... 12 13 14 ...15 ...16 17 18 ...19 ...20 21 22 ... 67 >>
Neueste Kommentare